20.01.16, 17:13:48
joehau
geändert von: joehau - 23.01.16, 16:42:08
Wenn es denn schon sein muß: "Rübezahle", Wobei selbst der Duden hierbei keinen Plural kennt.
Also ist der Rübezahl sozusagen ein
Singularetantum, und was der gedoppelte
Rübezahl in der Hand hält, ist eine Keule aus Holz. Die ursprünglich strukturierten
Holzkeulen sind auf der Knaufkappe nur etwas abgerieben.
Hier das Staatswappen von Griechenland während der Herrschaft der Glücksburger (1863–1936):
KLICK !
20.01.16, 18:14:46
ulfberth
geändert von: ulfberth - 21.01.16, 18:04:34
Durch den
Erlöser-Orden unterhalb des Wappens würde ich der Bestimmung Griechenland zustimmen.
Zumindest glaube ich auf der Griffkappe ebenfalls diesen Orden zu sehen.
Hier einmal die Abbildung eines griechischen Säbels.
Es gibt das Modell mit zwei und drei Seitenbügeln.
Gruß
ulfberth
20.01.16, 19:00:27
39Füsilier
geändert von: joehau - 12.11.21, 23:51:55
Hallo
vielen Dank für die Info. Also ist es ein Grieche aus den 30er Jahren.
Gibt sonst Info zum Portepee?
Gruß 39Füsilier
21.01.16, 09:09:59
ulfberth
geändert von: ulfberth - 21.01.16, 09:54:33
Zu griechischen Portepees fehlen mir exakte Unterlagen. Zumindest hat es aber auf Bildern den Anschein, als ob in Griechenland goldene Portepees Verwendung fanden.
HIER
Ein paar Griffe des Säbels werden ebenfalls in der Bucht angeboten. Stichwort: ORIGINAL VINTAGE GREEK ARMY SWORD HANDLE HILT POST WWII
Wobei ich die Einschätzung des Verkäufers teile, daß diese Säbel auch noch weit nach 1945 verwendet wurden. Meines Erachtens auch mindestens bis zum Ende der Monarchie in Griechenland.
Gruß
ulfberth
21.01.16, 11:56:29
39Füsilier
hallo ulfberth
danke für deine Information.
gruß 39Füsilier
21.01.16, 16:47:27
limone
geändert von: joehau - 13.11.21, 00:11:48
Bei den Trägern des Wappenschildes wird es sich um ein gedoppeltes Bild des
griechischen Halbgottes
Herakles (Herkules) handeln - mit Keule und Fell des
Nemeischen Löwen, den er der Sage nach mit besagter Keule brachial "erlegt" hat.
Grüße
Carsten