Aikuchi
19.10.16, 11:42:17
Hazuja
Tanto im Aikuchi-Stil im dunkelbraunen Lack,Fuchi-Kashira, Koiguchi Kurikata
aus schwarzen Horn.
Menuki Vogel und Blüten.
Habaki aus Silber (neu gefertigt).
Klinge: (nagasa) 26,8cm, Breite am Hamachi 2,5 cm Mune 0,5cm.
Schinogi-Zukuri, chu kissaki.
Hamon: schönes Mokume.
Hamon: Suguha
Nakago: Suriage, 1 Mekugi-ana.
Beste Grüße
Heinz-Th.
Hazuja
19.10.16, 11:44:53
Hazuja
Weitere Bilder
19.10.16, 15:24:15
corrado26
Ich sehe ja durchaus ein, dass zum Sammeln japanischer Blankwaffen ein gut Teil Fach-Japanisch (für mich "chinesisch") dazu gehört. Aber für diejenigen, die sich mit dieser Materie nicht auskennen, die sich aber dennoch solche Stücke und deren Beschreibung gerne ansehen, wäre es sehr von Vorteil, wenn man das völlig unverständliche Fachchinesisch auf ein Minimum beschränken könnte. So wie hier geboten macht das Lesen einer Waffenbeschreibung nun wirklich keinen Spaß
corrado26
19.10.16, 16:08:39
Zietenhusar
Ich verstehe Dich, Udo. Das ging mir anfangs teilweise auch so.
Das Problem ist, dass es bei vielen der Teile keine gerecht werdenden Begriffe in der deutschen Sprache gibt. Wenn man beginnt, neben den japanischen Begriffen mit deutschen Wörtern herum zu experimentieren, verliert der geneigte Leser bestimmt noch viel schneller die Lust am Lesen.
Man könnte im Forum ein zentral abgelegtes "Wörterbuch" für die Begriffe einrichten. Da man dann immer hin und her zappen müsste macht das auch keinen Spaß.
Betreffs der deutschen Nomenklatur gibt es in unseren Themen auch oft Missverständnisse, z.B. wenn jemand einen Fachbegriff mit "alternativen Umschreibungen" vertauscht.
Bis es eine Lösung gibt müssen wir hinnehmen: Fachforum = Fachbegriffe
Gerne nehme ich Anregungen zur Verbesserung entgegen.
Gruß,
Thomas
19.10.16, 20:20:55
Hazuja
Zum Verständnis,Begriffe von Japan-Schwertern.
Beste Grüße
Hazuja
19.10.16, 20:24:25
Hazuja
Fortsetzung
19.10.16, 23:43:50
limone
geändert von: limone - 19.10.16, 23:56:06
Ein Tipp:
Wenn Du Fotos oder Beiträge unter einem Thema subsummieren möchtest, um es späteren Lesern und Suchenden etwas einfacher zu machen, dann klicke für den Folgebeitrag bei Deinem ersten einfach unten auf den roten Button "antworten", dann erscheint's im selben Thema.
Wir sortieren die Beiträge immer so, dass sie über die Suchfunktion und über die inhaltliche Forumstruktur gut zu finden sind.So verschieben wir auch beantwortete Fragen in das jeweilige Themengebieit.
Einen Eindruck von der Sortierarbeit der Moderatoren ergibt sich aus der Statistik des Forums:
"Board: 28.868 Beiträge in 4.996 Themen verfügbar. Geschrieben wurden insgesamt 36.601 Beiträge und 6.756 Themen."
...welch eine Sortierarbeit!
Hilfreich ist es daher, wegen der Vielfalt der Themen, eine aussagefähige Überschtift zu wählen (Name des Temas) z.B. "Hessen-Kassel: Säbel der leichten Kavallerie 1821". Das erleichtert den Moderatoren die Einordnung und den Nutzern das Finden.
Nicht bös gemeint (die Forumsgemeinschaft freut sich über jeden qualifizierten Beitrag), aber ein hilfreicher Hinweis, es den Sortiereden etwas einfacher zu machen.
Danke
Carsten
20.10.16, 05:52:57
Zietenhusar
Hallo Heinz-Th.,
so wie es Carsten anmerkt, bitten wir Dich, Beiträge die eine Waffe betreffen, in einem Thema zusammen zu fassen. Zum Beispiel die "weiteren Bilder" unter den ersten Bildern zu zeigen, nicht wie bisher, ein neues Thema dafür eröffnen. Was ich damit meine und wie das geht ist unter Punkt "Nr. 1" in diesem
HILFETHEMA erläutert.
Zum Aikuchi: Eine wunderschöne Hada!
Gruß,
Thomas