B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

unbekannter Löwenkopfsäbel

original Thema anzeigen

17.02.17, 22:54:34

limone

geändert von: ulfberth - 18.02.17, 18:07:48

Diesen Säbel hat mein Sohn bei einer Freundin an der Wand hängen sehen (!!!!) und fragt mich nun anhand seiner Fotos, ob ich wüßte, wo der herkommt und wie alt er ist.

Ich kenne das Wappen nicht und gebe die Frage deshab mal weiter an die Schwarmintelligenz der Forumsmitglieder :)

Was könnte das sein?


Herzlichen Dank vorab (lasst mich bitte meinem Sohn gegenüber nicht alt aussehen, er hält mich für einen allwissenden "Säbelfachmann"!). :mad:

Carsten
18.02.17, 07:18:24

blacky21

Es dürfte sich um eine Fertigung aus neuerer Zeit handeln.Das Wappen kann ich leider nicht erklären(Exportvariante für einen ausländischen Staat?)
18.02.17, 09:24:18

dete

Guckst mal hier?
https://www.vereinsbedarf-deitert.de/saebel-und-degen/
18.02.17, 09:25:39

Koppel1944

Ja, incl. Portepee eien Neufertigung! Werden ähnlich auch noch heute angeboten, ob das Wappen überhaupt einen realen Bezug hat ist fraglich!?
18.02.17, 11:49:09

ulfberth

geändert von: ulfberth - 18.02.17, 23:30:13

Die Firma Deitert bietet hier keine Phantasiesäbel an, sondern ein für Südamerika gefertigtes Modell. Es handelt sich hierbei nämlich um das Staatswappen Chiles.


@ Carsten: Die von Dir eingestellten Fotos sind sichere Kandidaten auf den Titel "schlechtestes Bild der Woche". Andererseits, wenn man sich das ungemachte Bett im Hintergrund betrachtet - ist schon in Ordnung. ;)

Der hier geäußerten Meinung einer neuzeitlichen Fertigung kann ich mich nur anschließen. Die Verwendung dürfte auch hier in Südamerika zu suchen sein. Das "Geflügel" wirkt zwar wie eine Wienerwald-Reklame, könnte aber auch einen Condor bzw. Adler darstellen. Im Wappenschild darunter glaube ich Pferd(e) zu erkennen. Was ebenfalls für Südamerika sprechen würde. Nur, was befindet sich in den anderen Feldern? Hier paßt nichts so richtig zu den Staatswappen. Ohne die einzelnen Symbole zu kennen, würde ich hier eher auf eine Militärschule etc. tippen.

Liefere doch einfach mal ein besseres Foto. Wenn sich dann noch immer keine eindeutiger Bezug zu einem Staatswappen ergibt, solltest Du bei WKC - Herrn Willms - anfragen. Es kann sein, die Firma am Säbel beteiligt war. Die Blankwaffenhersteller veröffentlichen aus gutem Grund ja keine Kundendetails.

Wilkinson fällt ja leider aus.

Gruß

ulfberth
18.02.17, 14:40:46

limone

Ach, ihr seid wahre Schätzchen!!!

Herzlichen Dank an alle, die sich Gedanken gemacht haben!

Nun werde ich erst einmal meinen Kleinen auf "Wappensuche" schicken!

Ihr habt mir sehr geholfen :)

Euer

Carsten
18.02.17, 17:32:51

corrado26

Es könnte sich um das Staatswappen von Bolivien handeln. Dort ist zumindest der Kondor oben auf und im Schild tummelt sich Getier.
corrado26
18.02.17, 18:06:08

ulfberth

geändert von: ulfberth - 18.02.17, 20:51:12

Ich dachte hier eher an Venezuela oder Uruguay. Aber machen wir uns nichts vor, bei dem hier verwendeten Foto sind alle Deutungen möglich.

@ Carsten. bei all seinen Untersuchungen sollte Dein "Kleiner" auch den Hersteller mitteilen.
04.03.17, 17:22:45

Königshusar

Der Säbel sieht ganz nach Fertigung von WKC Solingen aus.
Ich habe mir zur Uniform auch einen dort bestellt, nur ist bei mir das Wappenschild ohne Inhalt.
Bei WKC kann man wohl anfragen um welches Wappen es sich handelt.

Deitert verkauft Erzeugnisse von WKC mit 100% Aufschlag, beim Hersteller Direktkauf wesentlich preiswerter und auch der Service ist klasse.

Gruß Königshusar
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder