30.05.17, 09:39:33
Icke1977
geändert von: joehau - 16.03.21, 22:25:56
Hallo liebe sammlerfreunde.
Es wäre wirklich nett, wenn sich jemand erbarmen würde und mir vielleicht
zumindest eine Bestätigung geben würde, dass es sich bei dem Objekt um
einen Wehrmachtsäbel handelt. ;)
Vielen Dank im voraus!!
Ach und danke nochmal für die zahlreichen Antworten!!
Mfg Andreas
30.05.17, 14:11:23
leila100
Hallo Icke 1977,
ein Einheitssäbel ist das nicht, stammt also nicht aus der
Reichswehrzeit oder dem 3. Reich.
Soweit ich erkenne, handelt es sich um einen Offizier-Artilleriesäbel aus der Kaiserzeit.
Allerdings ist es möglich, dass er auch noch später weiter
getragen wurde (Reichswehr, 3. Reich).
Zum Signet kann ich leider nichts sagen. :(
Gruß Ingo
30.05.17, 15:33:24
Icke1977
Hallo Ingo. Na vielen Dank für die Info und ich war der Meinung das es sich um einen Wehrmachts säbel handelt da der Griff aus einfachen bakelit ist und eben eine herstellerpunze drauf ist ich war tatsächlich der Meinung das bei säbel aus dem Kaiserreich als punze zahlen Buchstaben und Krone zu sehen sind. Aber so kann man sich täuschen!! Vielen Dank nochmal für die Antwort.
30.05.17, 16:47:52
mario
geändert von: mario - 30.05.17, 16:50:34
ich war der Meinung das es sich um einen Wehrmachts säbel handelt da der Griff aus einfachen bakelit ist und eben eine herstellerpunze drauf ist
Reichswehr-oder Wehrmachtssäbel für den Ausgang (Mannschaft), bin ich auch der Meinung
so sieht ein Artillerie-Offizier-Säbel aus
Gruß Mario
30.05.17, 17:00:55
leila100
Hallo,
Artillerie Offiziere hatten natürlich Löwenkopfsäbel. :D
Extrasäbel? Dazu passt die Scheide nicht
(fester Tragering).
Vereinssäbel, Feuerwehr etc..?
Ich fürchte, der Säbel ist schwer zuzuordnen.
Gruß Ingo
30.05.17, 17:06:49
mario
geändert von: mario - 30.05.17, 17:23:11
Reichswehr-oder Wehrmachtssäbel für den Ausgang (Mannschaft), bin ich auch der Meinung
Gruß Mario
Hallo Ingo,
deshalb Reichswehr oder Wehrmacht (Extra) Säbel (beweglicher Tragering) nicht Artillerie-Extra-Säbel (fester Tragering)
schau hier
wenn der Hersteller in die Zeit passt!!!
Gruß Mario
30.05.17, 17:26:58
Icke1977
Wahrscheinlich werde ich es erst richtig herausfinden wenn ich den Hersteller dieser punze finde!! Denn Beamten oder vereinssäbel haben zwei Ringe oder den Ring etwas weiter unten. Es könnte natürlich auch sein das der säbel nur ein zusammen gewürfeltes Stück Mist ist!! Was natürlich schade wäre bei den Mühen :)
26.08.21, 18:45:27
Zietenhusar
Nur so eine Idee. Könnte es sich bei der Punze nicht doch um eine Variante des Helmes von
Linnenbrügger und Ellermann, Bielefeld handeln?