B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

ungekürzter Artillerie-Säbel

original Thema anzeigen

 
16.08.08, 19:48:07

limone

geändert von: limone - 16.08.08, 21:01:36

Ein preußischer Kanonier der reitenden Artillerie (2. Batterie) um 1855 mit dem "Langen" (Burger):
06.08.09, 10:03:43

mario

geändert von: mario - 06.08.09, 10:06:19

Zitat von fritz1888:
Danke,
Ich muss ganz ehrlich sein: Vor September wird das wohl mit den Bildern nichts.


hier drängelt doch keiner, wir sind doch noch jung ;)

Gruß Mario
10.08.10, 09:03:21

mario

geändert von: mario - 10.08.10, 09:16:46

Hallo Peter,
da ich leider immer noch keinen (ich wollte schon schreiben "langen")ungekürzten in meiner Sammlung habe, würde ich mich doch über mehr Bilder freuen.
Ich habe aber noch ein wenig Zeit und frage 2011 noch mal nach ;) Nur ein Bild nenne ich mein Eigen und noch nicht einmal von der Garde.
Gruß Mario
24.08.10, 23:44:24

fritz1888

Hallo Mario,
Du wirst es nicht glauben, aber obwohl schon so viel Zeit seitdem vergangen ist habe ich immer noch keine besseren Bilder gemacht! Das Stueck liegt immer noch eingemottet in Deutschland und ich habe hier in London kahle Waende. Schrecklich, ich weiss!!!
Ich meine, mich dunkel daran zu erinnern, das letztes Jahr ein langer Ari in Haiger hing. Oder war es doch Kassel im Winter? Den haettest Du ja gesehen... Wenn mir einer vor die Flinte kommt, werde ich an dich denken. CDVs muesste ich allerdings hier in London haben und werde mal schauen, ob ich die in der naechsten Woche (Urlaub!!!) einscannen kann.
Viele Gruesse,
Peter
24.08.10, 23:48:17

fritz1888

Halt!!!
1 weiteres Bild (wenn auch klein) habe ich doch noch gefunden...
25.08.10, 00:11:16

mario

geändert von: mario - 25.08.10, 01:18:14

Hallo Peter,
Danke für das Bild der Abnahme.
Gruß Mario
30.08.10, 16:48:08

fritz1888

geändert von: fritz1888 - 30.08.10, 16:56:23

Mario,

Wie versprochen, langer Artillerie-Saebel!

Viele Gruesse,

Peter
10.09.10, 18:01:00

limone

geändert von: limone - 10.09.10, 19:22:32

Links pivat beschaffter, rechts Ordonnanz-Säbel (Feldart.-Regt. Nr. 11, Cassel).


Grüße

Carsten

12.09.10, 17:19:06

limone

Erstaunlich die Gleichheit der Maße von einem gekürzten Artillerie-Säbel (W71, belederte Holzhilze) und zwei "neu" mit kürzerer Klinge gefertigten Exemplaren (W15 - 1920, Holzgriff und W15 - 1920, Kunststoffgriff).
12.09.10, 17:20:21

limone

Lediglich die Klinge ist beim "alten" Säbel etwas stärker, sonst sind alle Griff-, Bügel- und Klingenmaße auf den Millimeter gleich.


Grüße

Carsten
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder