B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

eigenartige Kombination

original Thema anzeigen

18.06.08, 20:46:10

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 18.06.08, 20:47:13

Ende des vergangenen Jahrtausends ;) erwarb ich diese kuriose Zusammenstellung. Jedenfalls waren Klinge und Scheide zusammengehörig. Der Griff wurde frühestens in den 70er Jahren 'dranmontiert.

Dieser Säbel hing, laut Aussage der Verkäuferin, sehr lange Zeit ("...schon immer...") in einem Reitstall. Wenn ich mich recht erinnere, befand sich dieser Reitstall irgendwo auf der Rückzugsroute Napoleons.

Vielleicht könnte man dennoch eine Zuordnung wagen?
Anhand der aufgesetzten Ringösen, tendiere ich zu Süddeutschland (Bayern?). Die Klinge sieht nach eine Solinger Arbeit aus. Die Messingscheide hat einen Schlepper aus Eisen.
Da sich die Waffe schon lange nicht mehr in meinem Besitz befindet, kann ich leider keine weiteren Angaben mehr dazu machen.
18.06.08, 21:36:27

mario

Gefäß mit Mitteleisen, siehe Scheide, aber mehr???
Gruß Mario
18.06.08, 22:39:32

Zietenhusar

Zitat von mario:
...aber mehr???


Das ursprüngliche Gefäß wird ganz sicher gelb montiert gewesen sein, also aus Messing.

The next answere please...
19.06.08, 12:21:55

Schwertfeger

Gefäß ähnlich dem des Blüchersäbels, ob mit Löwenkopf oder glatter Griffkappe ist dahingestellt.

Gruß

Schwertfeger
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder