B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Arbeitskreis Blankwaffen 2018 Bückeburg

original Thema anzeigen

 
02.09.18, 14:01:02

ulfberth

geändert von: ulfberth - 02.09.18, 14:02:56

V.
02.09.18, 14:03:40

ulfberth

geändert von: ulfberth - 02.09.18, 14:09:39

Musiksaal mit der Vorstellung von ausgewählten Stücken aus der Sammlung.
02.09.18, 14:09:15

ulfberth

VII.
02.09.18, 14:12:15

ulfberth

geändert von: ulfberth - 02.09.18, 14:34:41

Das Staatsarchiv und "Emma" flankiert von zwei Schildhaltern.
02.09.18, 14:13:51

ulfberth

Bei dem strengen Blick von der Wand war der Tagungsraum fast leer.
02.09.18, 14:14:43

ulfberth

geändert von: ulfberth - 02.09.18, 14:33:16

Na ja, fast leer!
02.09.18, 14:15:43

ulfberth

geändert von: ulfberth - 02.09.18, 14:32:12

Vorträge:

- Gerhard Große-Löscher: Die braunschweigischen Diensthirschfänger um 1860.

- Hartmann Hedtrich: Aus dem Feuer - ein württembergisches Sponton aus der Zeit Karl Eugens.

- Georg Helmchen: Daumenringe und -ösen an preußischen Blankwaffen. Sinn oder Unsinn!

- Walter Meier: Bewaffnung des Schaumburg-Lippischen Militärs von 1748 bis 1867.

- Ulrich Schiers; Eine Blankwaffe des Fabrikanten Christian Harkort aus Haspe bei Hagen.

- Rolf Selzer: Leibjäger? Leibjäger!

- Herbert H. Westphal: Anmerkungen zur Verwendung der Saufeder.
02.09.18, 14:18:44

ulfberth

geändert von: ulfberth - 02.09.18, 14:19:54

Die Vorträge
02.09.18, 14:24:27

ulfberth

geändert von: ulfberth - 03.09.18, 08:24:24

Gutes Wetter, hervorragende Museumsführer und zwei außergewöhnliche Sammlungen waren zusammen mit den Fachvorträgen wie immer eine Garant für eine außergewöhnliche Veranstaltung. Das Fachsimpeln an den drei Abenden sollte ebenfalls Erwähnung finden.

Die stetig steigende Anzahl der Mitglieder und der Teilnehmer sprechen ebenfalls für das Konzept.

Herzlichen Dank auch an die Deutsche Gesellschaft für Heereskunde, welche die Kosten für den Tagungssaal übernimmt.

Wir werden uns aller Wahrscheinlichkeit nach in ziemlich genau einem Jahre im Zeughaus Rudolstadt zur nächsten Fachtagung treffen.

Rolf Selzer
02.09.18, 22:05:06

zimmerit

Es war wieder eine sehr gut organisierte Veranstaltung mit interessanten Vorträgen.
Vielen Dank an alle, die zum Gelingen der Tagung beigetragen haben.
Grüße
zimmerit
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder