12.04.18, 19:01:56
bayer1221
Hallo,
Habe hier ein Marine Seitengewehr M1911,
bei dem beide Griffbügel sauber entfernt wurden, also kein Laien Werk. Zudem befindet sich ein mir absolut unbekannter Truppenstempel auf der Unterseite des Stichblattes. Kann sich jemand einen Reim auf dieses Teil machen? Besonders für eine Auflösung des Truppenstempels wäre ich dankbar!
Mfg Franz
13.04.18, 11:08:09
ulfberth
geändert von: ulfberth - 23.04.18, 08:21:07
Die 1911er fanden nach dem 1. Weltkrieg auch Verwendung bei der deutschen und holländischen Polizei. Siehe
HIER
Dies könnte auch die Aptierung erklären.
Zum Stempel kann ich augenblicklich noch keine Aussage machen. Ist es richtig, daß zwischen dem "R" und dem "H" in der unteren Reihe
kein Punkt geschlagen wurde?
Gruß
ulfberth
13.04.18, 12:42:39
bayer1221
Hallo Ulfberth,
Das ist korrekt, kein Punkt zwischen dem R und dem H!
Mfg Franz
14.04.18, 00:07:41
ulfberth
geändert von: ulfberth - 23.04.18, 08:25:42
Der Stempel ist ein zwischen 1919 und 1920/22 geschlagener preußischer Polizeistempel.
Das kursive „S“ scheint fast ausschließlich nur in Hannover verwendet worden zu sein.
Der Stempel dürfte für die
Sicherheitspolizei /
Schutzpolizei
Hannover und die
Revier
Hauptmannschaft mit der Waffe Nr. 61 stehen. Ich würde den Stempel zeitlich eher der Sipo als der Schupo zuordnen.
Kann ich die Bilder für den oben zitierten Beitrag verwenden? Natürlich nehme ich auch bessere Bilder. :D
Gruß
ulfberth
14.04.18, 13:09:53
bayer1221
Hallo Ulfberth,
Vielen Dank, du hast mir sehr geholfen!
Selbstverständlich darfst du die Bilder verwenden, ich kann dir auch noch ein paar bessere machen :)
Mfg Franz