B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Bayern Seitengewehr 69/98

original Thema anzeigen

07.02.19, 00:23:48

ulfberth

geändert von: ulfberth - 17.02.19, 00:09:46

Hier einmal eine eher seltene Aufnahme eines Seitengewehrs 69/98 mit der Klinge des Werder Jatagan und einem 98er Griff.

Gruß

ulfberth
09.02.19, 10:42:00

ulfberth

geändert von: ulfberth - 10.02.19, 13:51:57

Hier einmal Realstücke. Die Scheide kommt in zwei Ausführungen, also mit Messing- und Eisenbeschlägen vor. Bei den Scheiden mit Messingbeschlägen handelt es sich um alte 69er bzw. 76er Scheiden. Die Scheiden mit eisernen Beschlägen stammen aus der 1914/15er Fertigung.
10.02.19, 13:09:04

ulfberth

geändert von: ulfberth - 11.02.19, 01:45:28

Die beste Quelle zum Thema ist unverändert Franz Ehle mit seiner Veröffentlichung „Die Seitengewehre der Truppen zu Fuß im Königreich Bayern“. Dies umso mehr, als es sich dabei nicht um wirres Geschreibsel ausländischer Autoren, sondern um die Wiedergabe der originalen Bestimmungen handelt.

Ausführender für den Zusammenbau war die Firma Simson & Co in Suhl, welche über ein patentiertes Schweißverfahren verfügte und die vorhandenen

Infanterie Seitengewehr 69 (I.S.69) ohne Säge (o.S.)
Infanterie-Seitengewehr 69 (I.S.69) mit Säge (m.S.)

zum Seitengewehr 69/98 montierte. Das Problem waren dabei die Scheiden. So waren sowohl Scheiden 69 wie aber auch 76 vorhanden, welche aber in der Menge nicht ausreichten. So waren die Firmen Jul. Hübner in Suhl (Beschläge) und Aug. Walz in Schleusingen (Lederscheiden) mit der Neufertigung beauftragt. Deren Produktion und Montage zog sich erheblich länger hin als die Aptierungen der Seitengewehre durch Simson.

Umgebaut wurden rund 22.000 Seitengewehre 69/98. Eine Stückzahl, welche aufgrund der heutigen Seltenheit dieser Stücke eher verschreckt.
11.02.19, 08:15:34

ulfberth

Hier die Ausführung mit Sägerücken.
16.02.19, 18:51:37

Karlf39

Schöne Stücke
16.02.19, 18:53:06

Karlf39

und noch eins
17.02.19, 00:08:48

ulfberth

Danke für die Fotos!

Gruß

ulfberth
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder