13.06.19, 04:35:22
vonmazur
geändert von: joehau - 13.06.19, 14:37:28
Grüß Alle: Das Ergebnis von zwei Monaten Sabre-Kauf!
Einer, den ich gefunden habe, hat einen für mich unklaren Truppenstempel.
Vielleicht kann hier jemand diese Kennzeichnung klären?
"1.ERS. B. R. 7. 27."
Dale
13.06.19, 08:16:11
ulfberth
geändert von: ulfberth - 13.06.19, 09:43:42
Hallo Dale!
Eine eindeutige Bestimmung dürfte bei diesem Weltkriegsstempel nicht möglich sein. Nachfolgend einmal die
beiden wahrscheinlichsten Lösungsansätze:
1. Ersatz Bataillon, Regiment 7, Waffe Nr. 27.
Wobei offen bleibt, welches Regiment (Infanterie, Artillerie etc.) hier genau gemeint ist.
Die zweite - meines Erachtens bessere - Deutung wäre: 1. Ersatz Batterie, Feld/Fuß-Artillerie Regiment 7, Waffe Nr. 27.
Gruß
ulfberth
13.06.19, 15:01:32
joehau
Der obere sieht aus wie ein Artillerie-Säbel M1848.
Ist der noch ungekürzt ?
13.06.19, 16:16:04
vonmazur
Sachsen, und alle sind um 89 CM Klingenlange...Leiderlich!
Dale
13.06.19, 16:22:37
Clouseau
Dale war schneller...
Es handelt sich wegen der Form des Griffs um den sächsischen Artillerie-Säbel von 1874.
13.06.19, 16:50:48
mario
geändert von: mario - 13.06.19, 16:52:45
und der Preuße AS hätte auch noch Parierstangenlappen ;)
Gruß Mario
13.06.19, 17:06:11
joehau
geändert von: joehau - 13.06.19, 17:12:09
Ich meinte den, auf den der rote Pfeil zeigt.
Der mit den Griffkappenlappen und beweglichen Tragringen.
Ja, jetzt sehe ich's, der hat keine Parierstangenlappen.
Hatte ihn für einen Preuß. M1848 gehalten.
13.06.19, 17:15:52
mario
geändert von: mario - 13.06.19, 17:16:30
der daneben könnte der Ulanensäbel sein, aber darum geht es ja hier nicht ;)