20.09.19, 21:38:14
joehau
M1889/92 Artillerie-Faschinenmesser - Königreich Rumänien
Länge: 375 mm
Klingenlänge: 250 mm
Klingenbreite: 26 mm
Länge Scheide: 260 mm
Hersteller: Österreichische Waffenfabriks-Gesellschaft ( OEWG )
20.09.19, 21:41:53
joehau
geändert von: joehau - 28.09.19, 00:54:59
Stempel:
Fehlschärfe rechts L im Kreis
Seriennummer Parierstange rechts 2282.E
auf dem Tragehaken '55', walachischer Adler, Herstellermarke OEWG
Neben dem hier gezeigten Faschinenmesser des Herstellers OEWG, der auf
der Fehlschärfe nicht gestempelt wurde, soll es auch M1889/92 geben, die
mit P.D. LÜNESCHLOSS, Solingen gestempelt sind. Im Weltkrieg, in den
Rumänien 1916 auf Seiten der Entente eintrat, wurde das Modell in Frankreich
von den Firmen ASTIER-PRODON, Thiers und BOURGADE hergestellt.
Diese sind auf der Fehlschärfe gestempelt.
Klinge und Scheide sind baugleich mit dem Österreich-Ungarischen M1888,
nahezu baugleich mit dem von OEWG an die UVF in Nordirland ausgelieferten
Bajonett
M1904 und dem von OEWG für Rumänien hergestellten Bajonett M1893
(letztes Bild).