06.12.19, 07:24:10
vonmazur
Grus: Blankwaffen mit Holzgriffen. Alle sind von 1915 oder 1916 datiert. Alle wurden in Alabama gefunden. Man fehlt das Modell von 1852.
Dale
06.12.19, 20:27:33
fritz1888
Super,
Danke fuer's Zeigen. Der 52er wuerde diese Sammlung gut vervollstaendigen. Ich habe auch schon oft ueber diese kleine, ueberschaubare allerdings nicht ganz billige Sammlung nachgedacht.
Have a good weekend,
Peter
07.12.19, 12:02:10
Koppel1944
KOS ….
… man bekommt die schon immer wieder mal!
07.12.19, 16:36:22
vonmazur
Also;
Stempeln für die Weimarer Armee (Reichsheer)?
Danke!
Dale
08.12.19, 08:56:51
Koppel1944
Ja ist ein Reichswehr Truppenstempel.
09.12.19, 16:45:24
Gottscho1914
Hallo Dale ,
richtig Reichswehr .
1920 - Stempel und Truppenstempel
5./R.R.12.2.
5.(E. = Ergänzungs=Eskadron) / Reiter-Regiment 12 , Waffe Nr. 2
Siehe "Einteilung und Standorte nebst den Bestimmungen über Bekleidung,Ausrüstung,Dienstgrade und Abzeichen,sowie Rang=und Vorgesetzten=Verhältnisse des deutschen Reichsheeres und der deutschen Reichsmarine", nach dem Stande vom 1. Januar 1921 ,Seite 19
Reiter=Regiment 12
Standort Dresden
1. und 3. Eskadron Dresden
2. und 4. Eskadron Großenhain
5.(E.*) Eskadron Dresden
*) (E.) = Ergänzungs=Eskadron
Laut Wehrgesetz vom 23. März 1921 , §14 , Abs. 2 wurde es in 12. (Sächsisches) Reiter=Regiment umbenannt .
Gruß Jens
25.09.20, 12:32:38
fritz1888
Weitere Impressionen zu dem Thema.
25.09.20, 14:06:42
mario
geändert von: mario - 25.09.20, 19:40:38
Hallo Fritz 1888,
abgesehen von den Versuchssäbel Reichswehr ist doch der IOD- Württemberg sehr interessant.
Ist dieses Teil auch ähnlich wie der preußischen IOD abgenommen?
Gehört die Scheide dazu?
Gruß Mario
25.09.20, 19:43:20
fritz1888
Hallo Mario,
Werde noch einen Vergleich Preussen vs Wuerttemberg einstellen - muss noch mal Bilder machen.
Peter
26.09.20, 10:30:59
Koppel1944
Weitere Impressionen zu dem Thema.
Oha, ..einen Württemberger Blech IOD hab ich noch nicht gesehen!