B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Ord. 1842/52 Weidmesser Scharfschützen

original Thema anzeigen

23.07.08, 21:21:01

Basilisk

geändert von: joehau - 20.03.18, 22:44:51

Weidmesser eidg. Ord. 1842/52

Länge ohne Scheide: 672 mm
Scheidenlänge: 540 mm
Gewicht ohne Scheide: 1050 g
20.03.18, 23:00:24

joehau

geändert von: joehau - 21.03.18, 02:35:01

Ord.1842/52 Weidmesser* für Scharfschützen

Gesamtlänge: 670 mm
Klingenlänge: 522 mm
Klingenbreite: 34 mm
Länge der Scheide: 535 mm

Hersteller: Wester & Co., Solingen


*zeitgen. Schreibweise
20.03.18, 23:09:09

joehau

geändert von: joehau - 31.10.18, 02:37:28

Das Waidmesser ( in der Schweiz Weidmesser geschrieben ) wurde von den
schweizerischen Scharfschützen wie ein Faschinenmesser als Werkzeug geführt.

Daneben führten sie unterschiedliche Stichbajonette für das Gewehr. Waidmesser
nach Odonnanz 1842 hatten am Mundblech einen Trageknopf. Bis 1862 wurden die
Waidmesser nebst Bajonett im Bandolier getragen, dann in einer Seitengewehrtasche
am Leibgurt. Die späteren Waidmesser hatten eine Tragöse mit Befestigungsriemchen.
( Riemchen fehlt hier )

Mit Einführung des Säbelbajonetts Ord.1878 wurde das Waidmesser obsolet.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder