B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Welches Wappen?

original Thema anzeigen

 
05.04.20, 19:33:42

ral6014

geändert von: ulfberth - 05.04.20, 22:34:15

Kann mir bitte jemand bei der Bestimmung dieses Wappens behilflich sein? Habe das schon mal irgendwo gesehen, finde aber nix mehr dazu.Könnte das ggf. sächsisch sein?


Vergrößerung als Bild eingefügt. Gruß ulfberth
05.04.20, 20:54:42

infanterieoffizier

Hallo,

könntest Du noch eine größere Aufnahme des Wappens zeigen?

Viele Grüße
06.04.20, 09:42:42

corrado26

geändert von: corrado26 - 06.04.20, 09:43:14

Fränkischer Kreis, Fürstbistum Würzburg, von Schönborn.

Als Schönbornzeit wird seit dem 18. Jahrhundert und in der Kunstgeschichte das Kunstschaffen im Hochstift Würzburg zwischen dem Regierungsantritt des Fürstbischofs Johann Philipp Franz (1719) und dem Tod des Fürstbischofs Friedrich Karl von Schönborn (1746) bezeichnet. In diese Epoche fällt insbesondere der Bau der Würzburger Residenz.[1][2]
06.04.20, 12:06:17

ral6014

geändert von: joehau - 06.04.20, 20:04:00

Zunächst mal danke Ulfberth für die Vergrößerung meiner Aufnahme. Leider kann ich keine weiteren Bilder einstellen, da ich das Gewehr noch nicht habe. Dass die Waffe ja dann offenbar sogar aus meiner direkten Heimatregion stammt, überrascht und erfreut mich gleichermaßen.

Das erklärt wohl auch, warum mir das Wappen bekannt vorkam.... Sobald ich mehr Bilder machen kann, werde ich weitere Details einstellen. Bis dahin herzlichen Dank für die fachliche Hilfe.

Herzlichen Grüße
06.04.20, 12:19:20

corrado26

Ich heiße corrado26 und nicht Ulfberth!
06.04.20, 17:21:10

ral6014

Zitat von corrado26:
Ich heiße corrado26 und nicht Ulfberth!

Dessen bin ich mir bewusst ;)
06.04.20, 21:09:10

ulfberth

geändert von: ulfberth - 07.04.20, 23:53:50

:o
14.04.20, 20:06:39

ral6014

geändert von: ral6014 - 14.04.20, 20:10:30

Habe inzwischen ein wenig im Vollmer "Deutsche Militärhandfeuerwaffen" Band4 geschmökert und dort unter Pos. 19 ff einige Infanteriegewehre gefunden die ein beinahe identisches Schlosswappen haben. Das wird dort Hessen-Darmstadt um 1750 zugeschrieben. Könnte das sein?
14.04.20, 21:05:02

infanterieoffizier

Nein.

Der hessische Wappenlöwe steht aufrecht und nicht auf allen Vieren. Außerdem steht er nicht auf einem 3-zackigen Untergrund. Corrado26 hat absolut Recht.
14.04.20, 21:15:48

ral6014

Nein.

Der hessische Wappenlöwe steht aufrecht und nicht auf allen Vieren. Außerdem steht er nicht auf einem 3-zackigen Untergrund. Corrado26 hat absolut Recht.


Ja, schon. Nur das Wappen mit dem fränkischen Rechen ist ja die Abbildung aus dem Vollmer-Buch über Hessische Schusswaffen. Das rechte Bild in Farbe ist das meines Gewehrs.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder