08.09.20, 01:09:01
joehau
Hallo Thomas,
gibt es eigentlich was Neues ?
Gruß Jörg
08.09.20, 07:31:15
Zietenhusar
Hallo Jörg,
die Probe liegt noch bei mir auf dem Tisch. Die letzten Wochen hatte ich keine Muße etwas abzusenden. Jetzt habe ich endlich Jahresurlaub. Diese Woche erstmal eine kleine Reise mit der Familie. Vielleicht schaffe ich es kommende Woche. 😉
Gruß,
Thomas
02.10.20, 17:12:24
Zietenhusar
Heute bekam ich die Nachricht, daß es sich nicht um einen Meteoriten handelt. Kein Nickel drin.
Jetzt habe ich ein Kuriosum da, ohne wohl jemals den Ursprung zu erfahren.
Bleibt noch die Vermutung, daß es sich um einen Rest vom Schwertschmied handelt. 😁
Schönes Wochenende,
Thomas
02.10.20, 18:12:38
joehau
Schade, dass es kein Meteorit ist.
Eine rostige Kanonenkugel schließe ich aufgrund des porösen Außeren
auch aus. Am wahrscheinlichsten ein Stück aus einem Rennofen.
29.08.21, 04:41:44
Zietenhusar
Vielen Dank, Murat und Joehau,
für Eure ersten und
richtigen Hinweise auf Luppe und Rennofen.
Im Video von Andrej Pfeiffer-Perkuhn (
Geschichtsfenster) zeigt er eine
Luppe aus einem
Rennofen, unterlegt mit einem ebenfalls angeschliffenen Beispielobjekt ab Minute 3:23.
Zum Video:
Bei Crom! - Stahl und Eisen