17.12.20, 18:26:27
Tomkiss
Hallo,
ich hätte mal eine Frage ...
Warum trifft man Löwenkopfsäbel in Silbernen( weißen) Gefäß Ausführung so selten an?
Gruß
Tom
17.12.20, 20:08:58
Zietenhusar
Hallo Tom,
das liegt an der Verwendung. Die gelb montierten Säbel sind zum größten Teil von Militärs getragen worden und die weiß montierten von Beamten. Diese Aussage ist in einzelnen Fällen natürlich angreifbar, im großen und ganzen wohl aber der Hauptgrund.
Gruß,
Thomas
17.12.20, 20:47:25
Tomkiss
Hallo Thomas ,danke für deine Antwort.
Anscheinend habe ich eine schon etwas rares...
Ich habe einen bayerischen Artillerie Löwenkopfsäbel mit weißen /silbernen Gefäß.
Reich verzierter Geschenksäbel mit Widmung von 1900.
Ich werde ihn demnächst mal vorstellen.
Gruß
Tom
18.12.20, 05:52:11
Zietenhusar
Ich werde ihn demnächst mal vorstellen.
Das würde mich freuen und vielleicht kann man dann auch eine definiertere Aussage treffen.
Gruß,
Thomas
19.12.20, 15:05:34
Tomkiss
Ja werde ich machen.
Leider ist es hier im Forum immer etwas schwierig Bilder hoch zu laden.
Meine Bilder sind immer zu groß und ich muss mit einem extra Programm immer erst schrumpfen. Das ist ziemlich lästig.
Gibt es noch einen einfacheren Weg?
Gruß Tom
18.09.21, 10:25:57
germanmet
Im 3. Reich waren silberne Löwenkopfsäbel bis 1936 die lange Standardseitenwaffe für Führer der Schutzstaffel. Unterführer hatten meist Standardsäbel in Form der Reichswehrsäbel für Mannschaften und Unteroffiziere. Die Wehrmacht benutzte diese Säbel ebenfalls weiter bis in die 40er Jahre für Mannschaften und Uffz. . Justizbeamte hatten silberne Säbel mit Adlerkopf.