09.01.11, 23:03:57
old_swords
Auf der Klingenrücken hat keine andere Markierungen?, Ersatz?
Grüße
Janusz
09.01.11, 23:21:27
limone
geändert von: limone - 09.01.11, 23:39:33
Der gültige Truppenstempel stammt aus der Reichswehrzeit:
9. Batterie (III. schwere Abteilung in Itzehoe) des 2. (preußischen) Artillerie-Regiments, Säbel Nr. 11.
Der gelöschte Stempel (den ich nicht ganz lesen kann) bezieht sich wohl auf eine leichte Munitions-Kolonne.
Findet sich der gleiche Abnahme-Stempel wie auf dem Klingenrücken auch auf der Unterseite der Parierstange, an Griffring, -kappe usw.?
Grüße
Carsten
18.10.15, 12:10:01
blacky21
geändert von: joehau - 10.10.21, 21:35:19
Möchte hier einen Artillerie-Mannschaftssäbel (abgen.1904)
vorstellen, dessen Truppenstempel seltener sein dürfte.
15.A.F.B.37.
Gibt es Vorschläge?
18.10.15, 12:29:56
Koppel1944
geändert von: joehau - 10.10.21, 21:27:31
15.A.F.B.37 - Kommando der Fußartillerie-Brigade Nr.15, Waffe 37
09.01.18, 22:27:04
Gost
geändert von: joehau - 10.10.21, 21:39:52
Dieser Säbel hat keine Truppenstempel aus der Kaiserzeit.
Reichswehrtruppenstempel
M.G.z.R.R.17.28 - MG Zug Reiterregiment Nr.17, Säbel 28
HIER kann man etwas über das Regiment erfahren und unter "Waffen" etwas über einen "M.G.Zug"
Gruß Gost