31.12.21, 19:40:43
schwekapi
Wer kennt sie nicht. Die von vielen beliebten "Reservistenbilder". Nun ist mir ein Reservistenbild "deutscher Art" in Schweden über den Weg gelaufen. Diese Bilder und Drucke sind zu der damaligen Zeit in Schweden völlig unbekannt. Das Kronprinz Husarenregiment (K7) ist jedoch ein geworbenes Regiment. So haben viele dieser Husaren auch Dienst in ausländischen Regimentern angenommen. Für schwedische Soldaten war die Neutralität des Landes nicht unbedingt zum lernen des "Krieg führen" geeignet. Immer wieder nahmen diese Soldaten - mit der Erlaubnis der Krone - zeitmäßig begrenzten Dienst in ausländischen Armeen an. Hier wird der Husar des Kronprinz Regimentes mit diesen Bilder in Kontakt gekommen sein.
Zu sehen ist ein Husar des Kronprinz Husaren Regiments (K7) mit dem Dolman m/1870. Das ist natürlich auch sehr richtig, da das Bild die 1880er Jahre zeigt. Es ist leider nicht zu erkennen, wer der Husar war.
Aufschrift in den oberen Schriftbögen - Im Andenken an meine Dienstzeit 1883.
Folgende Könige werden im oberen Drittel gezeigt.
mittig - der zu der Zeit regierend Oscar II.
links - Gustav Adolph (zu dem keine weiteren Erklärungen
notwendig sind)
rechts - Carl XII (er ist, so glaube ich, auch hinlänglich
bekannt)
Unten links steht geschrieben - Vivat Schweden
Unten rechts - (leider schlecht zu sehen) Brudervolkes Wohl
- zu der Zeit in Schweden sehr popülär - die solidarität unter den skandinavischen Ländern.
Sehr interessant ist, dass sich der Gestalter dieses Druckes viel Mühe bei den Uniformen gegeben hat. Obwohl ihm auch einige Fehler unterlaufen sind. Aber das kennt man ja.
Viel Spaß mit einem Reservistenbild, welches sehr, sehr selten ist.