B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Bajonett für Zündnadelbüchse M.54 (Pikenbüchse)

original Thema anzeigen

14.06.22, 12:26:48

ral6014

geändert von: ral6014 - 14.06.22, 12:30:24

Möchte die Gelegenheit nutzen das Bajonett zur sog. Pikenbüchse M.57 vorzustellen, welche im Zeitraum bis ca. 1865 der Bewaffnung der preuss. Jäger diente. So schmucklos das Teil auch ist, so selten dürfte es anzutreffen sein. Das nadelförmige Bajonett hat einen dreieckigen Querschnitt und eine Länge von rd. 75cm. Es sollte sowohl als Stichwaffe, als auch als Putz und Entladestock dienen. Hierzu befanden sich am unteren Ende auch Einkerbungen für Lappen bzw. Putzwerg. Im zum Kampf ausgezogenen Zustand ragte das Bajonett immerhin 46cm aus der Waffe raus. Wie praktisch es wohl tatsächlich im Nahkampf gewesen war vermag ich nicht zu beurteilen. Ich könnte mir aber vorstellen, dass es leicht verbogen werden konnte. Auch die Arretierung dürfte - je nach Abnutzungsgrad - ggf. nicht sehr sicher gewesen sein. Insgesamt ein kurioses Teil das ja bekanntlich eher selten zu finden ist, da der größte Teil der Büchsen ab 1865 zu Pioniergewehren umgebaut wurde wobei die dann überflüssigen Nadelbajonette verm. verschrottet worden sein dürften. Nur ein eher kleiner Teil wurde an die Matrosendivisionen der Preuss. Marine überlassen. Auch das hier gezeigte Stück stammt von einer Büchse, welche nach 1865 an die 1.Matrosendivison übergeben wurde.
14.06.22, 12:28:46

ral6014

Natürlich existiert auch die dazu gehörige Büchse.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder