B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Ein Schwert selbst designen (sword costume)

original Thema anzeigen

 
20.04.25, 18:08:14

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - 20.04.25, 23:35:34

Was man über die Jahre hinzugewinnt sind andere Werkzeuge, neue Möglichkeiten, Erfahrungen und gesteigerte Ansprüche. Jetzt gefällt es mir besser und wenn es mir irgendwann nicht mehr gefällt, ändere ich es wieder. So einfach ist das. :coffee:
22.04.25, 11:43:19

todi.l

Schöner Griff.
Aus der Hanwei Klinge habe ich mir auch mal eins gebaut, allerdings zum sportlichen Fechten. Die Klingen, sind für China wirklich sehr Gut.
Die Pommel habe ich dann so angepasst, das der Schwerpunkt
nah am Parier sitzt.
Ich habe aber als ehem. Werkzeugmechaniker auch ganz andere Möglichkeiten gehabt.
Für die Griffwicklung nehme ich auch am liebsten "Schnur".
Geht einfach, ist griffig und beim richtigen Material auch authentisch.
Ich habe hier auch noch zwei lange Rapier Klingen von Hanwei liegen. Hättest du da evtl. Interesse?
23.04.25, 04:51:22

Zietenhusar

Zitat von todi.l:
Für die Griffwicklung nehme ich auch am liebsten "Schnur".
Tatsächlich handelt es sich in meinem Fall nicht um Schnur. Die schnurförmige Struktur stammt von der Hanfkordel, die ich beim Kleben des Leders stramm um die Hilze wickle. Da ich meine Arbeitsschritte meist dokumentiere, hier mal ein paar Fotos von der Griffbelederung mit anschließender Fixierung mittels Hanfschnur. Bislang hatte ich auch unterm Leder eine Schnur gewickelt, aber das mache ich seit diesem Jahr nicht mehr.

Zitat von todi.l:
Ich habe hier auch noch zwei lange Rapier Klingen von Hanwei liegen. Hättest du da evtl. Interesse?
Rapierklingen nicht unbedingt, denn die Gefäße dafür herzustellen bin ich (noch) nicht bereit. Trotzdem vielen Dank.

Ich würde mich aber freuen, wenn Du Deine Schwerter etc. mal hier vorstellen würdest.

Gruß,
Thomas
23.04.25, 07:31:40

todi.l

Moin.
Das Schwert ist eines von denen, die ich letztens verschenkt habe.
Ist jetzt im Besitz meines Nachfolger als Trainer und wird irgendwann hoffentlich in den Besitz eines nicht so begüterten
Sportlers übergehen.
Muß mal schauen, ob ich da zeitnah Fotos bekomme.

Gruß Tobias.
07.05.25, 16:21:12

todi.l

So, habe die Bilder bekommen.
Wie gesagt, ist für das sportliche Fechten gedacht.
Der relativ dünne Griff und die Form war ein versuch von mir, da einige mit den teilweise doch recht dicken Griffen nicht zurecht kamen.
Und nein, der Griff ist nicht verbogen, das war wohl die Kamera.
Gestern, 07:02:51

Zietenhusar

geändert von: Zietenhusar - Gestern, 07:05:41

Vielen Dank für die Fotos. Das sieht herrlich aus. :master:
Der Knauf gefällt mir besonders. Für "runde" Sachen fehlt mir das Werkzeug, aber mein Nachbar hat eine Drehmaschine und er würde mir alles damit zuarbeiten. Er sagt dann immer "Hätteste doch mal wat jesacht, dit hätte ick dir mit de Drehmaschine jemacht."
Zitat von todi.l:
Der relativ dünne Griff und die Form war ein versuch von mir, da einige mit den teilweise doch recht dicken Griffen nicht zurecht kamen.
Ich mag die dünnen Griffe, auch wenn diese immer der Schwerthand angepasst sein dürfen. Die Hanwei Langschwertklinge ist ja auch eine relativ leichte und schnelle Klinge, da darf es schon etwas "Spiel" im Handling geben. Ich muss aber dazu sagen, praktische Erfahrungen habe ich im Fechten nicht!

Schön. Sehr schön. :)

Gruß,
Thomas
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder