B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Unbekanntes Infanteriegewehr Anhalt?

original Thema anzeigen

24.06.23, 21:05:13

frankoblanko

Hallo,
Könnt Ihr helfen, was ist das für ein Gewehr. Gesamtlänge 1,43 m, Kaliber 17,8 mm.
25.06.23, 14:33:52

corrado26

geändert von: corrado26 - 25.06.23, 14:37:12

Ich denke, der Anhang klärt auf, Anhalt ist daneben! Schweiz, Kanton Bern, Infanteriegewehr 1817/42UM!
25.06.23, 16:24:07

frankoblanko

Super, damit ist alles klar.
Danke.
Rainer
06.07.23, 19:20:01

ral6014

Genau DAS habe ich dem Anbieter bei egun auch geschrieben. Reaktion natürlich Null - geschweige denn, dass er seine Beschreibung ergänzt hätte. Naja, ist ja ansich ein schönes Gewehr in einem guten Zutand. Leider ist Schweiz halt nicht sehr gesucht.
06.07.23, 22:16:04

Ulan13

Zitat von ral6014:
Leider ist Schweiz halt nicht sehr gesucht.

Aber gerade das macht die Sache für Sammler interessant, die keinen Goldesel im Keller haben. Die Schweizer haben tolle Waffen, durch die diversen Kantone auch sehr unterschiedliche, die z.T. für sehr zivile Preise zu haben sind (noch!) Wenn man da beispielsweise mit "Preußen" vergleicht... :shock:
Und daraus resultierend: Die Gefahr ein - wie auch immer geartetes - Falsifikat zu bekommen ist natürlich auch kleiner! :D

Grüße vom Ulanen
07.07.23, 13:37:42

ral6014

Zitat von Ulan13:
Zitat von ral6014:
Leider ist Schweiz halt nicht sehr gesucht.

Aber gerade das macht die Sache für Sammler interessant, die keinen Goldesel im Keller haben. Die Schweizer haben tolle Waffen, durch die diversen Kantone auch sehr unterschiedliche, die z.T. für sehr zivile Preise zu haben sind (noch!) Wenn man da beispielsweise mit "Preußen" vergleicht... :shock:
Und daraus resultierend: Die Gefahr ein - wie auch immer geartetes - Falsifikat zu bekommen ist natürlich auch kleiner! :D

Grüße vom Ulanen


Ja, keine Frage. Auch schweizerische Waffen sind interessante und legitime Sammlerobjekte. Zudem sind sie meistens sehr gut erhalten und daher auch gut zum Schießen geeignet. Aber Tatsache ist halt auch, dass sie sich z.T. nur unwesentlich von Waffen anderer Staaten unterscheiden und es insb. bei egun Anbieter gibt die regelmäßig solche Waffen anbieten und das Wort "Schweiz" nicht in den Mund nehmen, da es halt offensichtlich kein wertsteigernder Faktor ist. Aber ja... umso wichtiger ist es eben sich mit dem eigenen Sammelthema zu befassen damit man keinen Reinfall erlebt.
07.07.23, 13:58:13

Ulan13

Zitat von ral6014:
und es insb. bei egun Anbieter gibt die regelmäßig solche Waffen anbieten und das Wort "Schweiz" nicht in den Mund nehmen, da es halt offensichtlich kein wertsteigernder Faktor ist.


Das ist natürlich völlig richtig, die Erfahrung - bei Feuerwaffen ebenso bei den Blankwaffen - habe ich gerade bei Egun auch oft gemacht. Und das sogar bei Händlern, die selbst aus der Schweiz kommen. Sei's drum, ich mag die eidgenössischen Stücke. :)
07.07.23, 15:40:15

ral6014

Zitat von Ulan13:
Zitat von ral6014:
und es insb. bei egun Anbieter gibt die regelmäßig solche Waffen anbieten und das Wort "Schweiz" nicht in den Mund nehmen, da es halt offensichtlich kein wertsteigernder Faktor ist.


Das ist natürlich völlig richtig, die Erfahrung - bei Feuerwaffen ebenso bei den Blankwaffen - habe ich gerade bei Egun auch oft gemacht. Und das sogar bei Händlern, die selbst aus der Schweiz kommen. Sei's drum, ich mag die eidgenössischen Stücke. :)


Hatte bis vor kurzem einen originalen schweizerischen Feldstutzer. War eine wunderschöne Büchse. Aber verdammt schwierig zu schießen und noch schwieriger zum Treffen zu bringen. Irgendwie habe ich nie ein passendes Geschoss gefunden - zumal die im Handel erhältlichen Buholzer Kokillen alle viel zu große Geschosse auswerfen. Habe das Gewehr daher erst dieses Jahr wieder über egun verkauft - und das zu einem ordentlichen Preis. Hätte ich gar nicht für möglich gehalten.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder