14.10.23, 22:43:02
EK1813
geändert von: joehau - 15.10.23, 17:27:50
Werte Forenmitglieder,
obwohl die Resonanz auf meine erste Frage bisher gleich
Null war, möchte ich Euch heute noch einmal um Eure
Aussage/Einschätzung zu dem gezeigten Säbel bitten.
Um was für einen Säbel handelt es sich?
Preußen; Messing-Bügelgefäss; keilförmige Klinge mit
beidseitiger Hohlbahn; terzseitig: POTZDAM-Marke;
quartseitig: Adlermarke; mit passender Scheide (zugehörig?);
Länge mit Scheide: ca. 102,5 cm
Länge ohne Scheide: 101 cm
Klinge: 87 cm
Klingenbreite: 38 mm
Klingenstärke: 10 mm am Ansatz
Vielen Dank im Voraus und mit besten Grüßen,
Sebastian/EK1813
15.10.23, 15:50:55
Clouseau
Zitat:
„Werte Forenmitglieder,
obwohl die Resonanz auf meine erste Frage bisher gleich Null war,…“
Dies könnte damit zusammenhängen, dass zwei der bisher vorgestellten Stücke als „Unikate“ zu bezeichnen sind, die von einem Bastler aus Surplus-Beständen zusammengebaut wurden, die keinerlei Modellwaffen entsprechen und insofern auch bei Sammlern/Interessierten unbekannt sind. S. insofern auch „Fragen zu Blankwaffen - Bitte um Auskunft“, Antwort vom 15.10.23.
Ich schlage vor, sofern noch vorhanden, weitere Stücke dieser Art nicht vorab in eine konkrete Kategorie einzuordnen. In der Rubrik „Fragen zu Blankwaffen“ sind diese besser aufgehoben.
15.10.23, 16:25:24
EK1813
Hallo Clouseau, danke für den Hinweis, werde ich zukünftig berücksichtigen.
Beste Grüße, Sebastian.