B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Mein Erster, IOD mit Säbelgriff

original Thema anzeigen

 
21.10.23, 18:24:28

Don63

Hallo zusammen,

vor sehr langer Zeit gekauft.
Kl 82cm, Kb 22cm, Gesamt o Scheide 95cm.

IOD mit Gefäss eines Säbels, Besitzer ein Karl Voigt, ich denke vom 83 Infanterieregiment, Feldzug 14-15.
Die Buchstaben vor der 83 verunsichern mich etwas?
Heute nicht mehr mein Sammelgebiet aber mir gefällt er.

Gruss Uwe
22.10.23, 13:59:28

ulfberth

geändert von: ulfberth - 22.10.23, 16:15:18

Soweit ich die Buchstaben auf dem Bild erkennen kann, könnte es sich um "UV" handeln. Unterveterinär?

Das Gefäß paßt zum "Ehrennamen" des Regiments. 1870/71 wurde es als das "Eiserne Regiment" bezeichnet. :D

Gruß

ulfberth
22.10.23, 14:43:45

Ulan13

geändert von: Ulan13 - 22.10.23, 14:49:00

Ich halte den zweiten Buchstaben nicht für ein "V", denn da der Name ja "Voigt" ist, müßte er gleich aussehen wie das "V" in diesem. Tut er aber nicht. Also weiterrätseln... :)

Grüße vom ULanen
25.10.23, 08:17:13

Don63

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure interessanten
Überlegungen.
es bleibt spannend.

Gruss Uwe
26.10.23, 05:06:00

Zietenhusar

Mal ein wenig näher dran.

Gruß,
Thomas
26.10.23, 07:38:48

fritz1888

U.V. finde ich recht eindeutig, da "oben offen".
Also für mich steht da nicht Voigt, sondern evtl. Doigt.
Ich würde von einem D als Anfungsbuchstaben ausgehen, da ganz rechts eben auch der waagerechte Strich vorhanden ist, der bei einem Fraktur-D passen würde.
31.10.23, 13:00:21

ulfberth

Voigt ist schon richtig. Eine Recherche im Netz brachte ein klares Ergebnis: "0.00000000% der Deutschen heißen Doigt".

Es bleibt spannend.

Gruß

ulfberth
31.10.23, 13:11:07

fritz1888

Das mag ja sein, aber warum wurden zwei verschiedene Schriftarten verwendet?
03.11.23, 13:12:00

zimmerit

Zitat von fritz1888:
U.V. finde ich recht eindeutig, da "oben offen".


Hallo,
ich stimme dem zu, dass beide Buchstaben "oben offen" sind. Jedoch gibt es in der Frakturschrift nur zwei Buchstaben, die oben offen sind: A und U. Das V ist oben geschlossen. Aus meiner Sicht kommen hier also nur U und A in Frage.

Grüße
zimmerit
04.11.23, 12:25:39

ulfberth

Hallo zimmerit,

danke für die Unterstützung.

Gruß

ulfberth
 
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder