B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

Kreuzhammer => Kesselsteinhammer / Rosthammer

original Thema anzeigen

24.02.24, 03:53:42

Zietenhusar

So genannt wegen der zwei gegenläufigen Finnen statt, wie gewohnt, Bahn und Finne.

Die Ausbeute bei der Internetsuche ist mager. Benutzt werden Kreuzhämmer anscheinend von Dachdeckern (Schieferplatten behauen?).
Dieser hier ist recht klein. Vielleicht ist er auch zum Dengeln geeignet. In manchen Situationen ist es tatsächlich praktisch, den Hammer in der Hand nur drehen zu müssen um die Richtung der Finne zu ändern.

Vielleicht weiß ja wer mehr darüber?

Gruß,
Thomas
18.03.24, 04:32:55

Zietenhusar

Zitat von Zietenhusar:
Vielleicht weiß ja wer mehr darüber?
In der Tat, wusste jemand mehr darüber. Es handelt sich nicht um einen Kreuzhammer, sondern um einen Kesselsteinhammer.
Zitat: "Der diente um den Kesselstein zu entfernen in den kollektiven Warmwasserboilern z.B. Schwimmbäder , Hütten , Bergwerke etc"

Internet ist eine tolle Sache. Und jetzt findet man auch mehr zum Hammer.

Allen einen schönen Wochenstart.

Gruß,
Thomas
19.03.24, 04:57:58

Zietenhusar

Das ist auch sehr interessant. Rosthammer...
19.03.24, 10:26:40

Ulan13

Da war früher schon nötig. Man denke nur an die guten, alten Dampf-Lokomotiven und die Dampfschifffahrt. Dazu die Wäschereien mit ihren Kesseln in Zeiten wo noch nicht jeder seine Waschmaschine im Keller stehen hatte.
All die Werkzeuge, die mit diesen frühern Errungenschaften der Industriekultur verbunden waren, sind ja mit jenen verschwunden. Schade, aber so manches Stück kann man ja dann doch noch einer Zweitverwendung zuführen :p
(Oder dem Nachbarn geben :D )

Grüße vom Ulanen
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder