B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 

IOD a/A des GRENADIER-REGIMENT KRONPRINZ (1. Ostpreußisches) NR. 1

original Thema anzeigen

05.07.24, 14:18:53

Preussen

Guten Tag,
weil wir an anderer Stelle über Griffauflagen an einem IOD n.M sprechen stelle ich nachfolgend einen IOD a/A vor zu dem ich in meinen Unterlagen vermerkt habe:
Dieser Degen wurde im GRENADIER-REGIMENT KRONPRINZ (1. Ostpreußisches) NR. 1, Garnison Königsberg, geführt. Ab dem 3. März 1862 war es den Offizieren dieses Regiments gestattet, am Griffstück ihres Degens ein Bandeau mit der Jahreszahl 1619 anzubringen. Als man Jahre später feststellte, dass dies nicht das richtige Stiftungsjahr des Regiments war, wurde die Jahreszahl mit AKO vom 6. November 1888 in 1655 geändert.
Bemerkenswerterweise trägt die hier gezeigte Waffe noch das Bandeau mit der ursprünglichen Jahreszahl. Beide Klingenseiten des Degens sind mit geätztem Rankendekor und Waffenstaffagen verziert.
Interessant ist auch, dass der facettierte Knauf auf der Vorder- und Rückseite im Relief zwischen Akanthusblättern einen Grenadierhelm zeigt.
GL 945 KL 787 KB 24
Gruss Preussen

05.07.24, 21:34:33

Friedrich2

Danke fürs Zeigen. Der Grenadierhelm am Knauf ist wirklich ungewöhnlich. Ich kannte bisher nur Granaten am Knauf als Symbol für einen Grenadieroffizier.
06.07.24, 11:15:58

fritz1888

Für das Grenadier-Regiment Kronprinz (1.Ostpreußisches) Nr. 1 kann ich noch das Bild eines IOD neues Modell mit aufgelegtem Herrscher-Monogramm und darunter Bandeau „1655“ anbieten.

Gerd Maier (Preussische Blankwaffen, S. 1059) zitiert die Bekleidungsvorschrift von 1899 (D.V.E. 317), in der diese Variante ausdrücklich für das Regiment vorgeschrieben wird, um an das revidierte Jahr der Stiftung durch den Grossen Kurfürsten zu erinnern.
 
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder