Guten Abend an die Sammlergemeinde.
In "Absurdistan" läuft ja leider nicht mehr viel in Bezug auf Börsen. Dies haben wir leider den "politischen Strömungen" der letzten Jahre zu verdanken
Nun ja, ab und an taucht dann ja mal doch ein interessantes Stück auf, daß es lohnt, hier vorgestellt zu werden:
Nunmehr möchte ich eine Neuerwerbung vorstellen, die beim Erwerb s. Fotos absolut ungereinigt war. Die Klinge war noch stark fettbehaftet, welches ich erst einmal mit Küchentücher förmlich "abziehen" mußte.
Es handelt sich um den preußischen Stahlkorbsäbel M 1849, der hier bereits mehrfach als Modell für berittene Offiziere der Infanterie behandelt wurde und starke, zum Verwechseln, Ähnlichkeiten mit dem
mecklenburger Gegenstück aufweist.
Nunmehr stelle ich hier ein zweifelsfreies Ordonanzstück dieses Modells vor, welches durch den Superrevisionsstempel "Krone/W 04" nicht nur extrem spät abgenommen worden ist, sondern nach meinem Kenntnisstand bisher gänzlich unbekannt blieb.
Technische Daten: Gesamtlänge in Scheide versorgt = 109cm.
Klingenlänge: 85cm, Breite: 30mm
Steckrückenklinge mit Schör, Firma Carl Eickhorn, ohne jedwede Fehlschärfe.
Pfeilhöhe: 75mm
Ob die Eisenscheide zugehörig ist, lasse ich einmal dahin gestellt. Sie ist am Scheidenkörper ca. 6cm länger als die Klinge, schaut französisch aus, wird aber durch eine Schraube am Mundblech gehalten.
Leider hat das Stück keinen Truppenteilstempel.