Hallo zusammen,
ich glaube, dass ich hier 130 Tacken in das Klingengrab für verbastelte und verfälschte Stücke versenkt habe, aber vielleicht nutzt dieses "Schnäppchen" ja anderen:
Zunächst sind keinerlei Stempel mehr erkennbar - nur Rost, Rost und Rost.
Holzgriffschalen und Schrauben wurden wohl ziemlich sicher ersetzt, man sieht sogar einen Spalt zwischen den Schalen - das ist jetzt per se für mich nicht so tragisch, wenn man fehlende Teile ERKENNBAR ersetzt hat,
aber, aber die Säge:
vorab: ich kenne bis jetzt nicht die Merkmale anhand man eine "echte" Säge von einer nachgefrästen unterscheiden kann, mir ist aber die nachträgliche Lackierung aufgefallen:
Ich habe entsprechende Fotos angefügt: man sieht deutlich, wie man eine gelblich-braune Lasur auf die Sägezähne gestrichen hat und da kommt halt der Verdacht auf, dass man möglicherweise einen "frischen" Schnitt in den Stahl auf alt trimmen wollte? Allerdings ehen die Zähne ziemlich abgenutzt aus - was aber jeder "vernünftige" Fälscher wohl auch tun würde.
Bis jetzt habe ich die Pfoten von Terpentin/Aceton und dergleichen gelassen, aber das wird dann der nächste Schritt sein, um zu sehen, wie die Säge ohne diesen Lack im Vergleich zur übrigen Klinge aussieht.
Zuletzt kommt mir der Knauf auch verbastelt vor: die Aufnahme für das Gewehr kommt mir sehr lang vor
Sagt mir bitte, welche Maße ihr braucht. Vielen Dank schon mal vorab für Eure Hilfe.
Beste Grüße und mögen alle Fälscher in der Hölle schmoren
Ferdinand