Guten "Morgen"

, liebe Sammlerfreunde!
Jetzt bin ich endlich soweit, um ein paar Fotos und Fazits vom gestrigen Börsenbesuch zu bringen. Wir, Mario und ich, sind erst gegen 1:30 Uhr bei mir wieder eingetroffen. Wir waren ganz schön knülle. Bin eigentlich immer noch nicht ganz wach

.
Zuerst mein Gesamteindruck der Börse. Das war der erste Besuch so einer Veranstaltung, der für mich vom Anfang bis zum Ende in jeder Hinsicht
hochinteressant war. So oft war ich ja noch nicht auf so einer Börse, aber im Gegensatz zu den vergangenen 2 Jahren war das Angebot dieses Mal viel reichhaltiger. Wir haben uns auch den ganzen Tag für diesen Besuch Zeit genommen. Keine Eile, alles in gänzlicher Ruhe.
Der Empfang war wie immer sehr warm und freundlich. Viele bekannte Sammler waren vor Ort, aber auch neue Gesichter haben wir kennen gelernt. Ausnahmslos überaus nette Menschen mit den unterschiedlichsten Sammelgebieten.
Viele neue Händler, aus aller Herren Länder, waren anwesend.
Unsere erste angesteuerte Station war die Sonderausstellung des "
Kuratorium zur Förderung historischer Waffensammlungen" mit dem diesjährigem Thema über Waffen des schwedischen Militärs. Diese Ausstellung zeigte u.a. die umfassende Sammlung des Sachverständigen und Sammlerfreundes Thomas Albrecht, Betreiber der Webseite
www.schweden-kavallerie.de. Interessante und attraktive Blank- und Schußwaffen, sowie Lanzen mit anhängenden -flaggen und Informationsmaterial waren zu bestaunen. Beratend und hilfreich führte uns Thomas durch seine hervorragend arangierte Sammlung. Die Bilder unten zeigen ihn (1. u. 2. Bild rechts) fachsimpelnd mit Mario (in den Bildern links) und Michael (3. Bild links). Wir waren begeistert, und Mario konnte sich so gar für den Besitz so einer Waffe entschließen.