Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Militaria & Zubehörteile (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=6)
---- Portepees - Faustriemen - Troddeln (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=31)
Thema: Extra KD89 und die Bindung des Faustriemens (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=1174)
Geschrieben von: Clouseau am: 22.02.12, 14:07:23
Hallo gardehusar,
Hallo ulfberth,
ärgert Euch nicht, eigentlich bin ja ich gemeint. Da ich mich aber "andernorts" nicht aktiv beteilige, habe ich dort geschwiegen.
Wenn aber andere Meinungen gewissermaßen von oben herab abqualifiziert werden (wie dort m. M. nach geschehen), dann darf man sich nicht wundern, wenn sich dann Dritte einschalten, weil es hier um "unser" Forum geht, in dem derselbe, mit Verlaub, Unsinn steht, auch wenn er bereits vor Jahren geschrieben wurde. Dieser Ton war es, der mich zu meinem Kommentar veranlasst hat.
Wenn man sich als Experte für Husaren bezeichnet, dann sollte man die Farbe der Faustriemen doch im Schlaf kennen, oder nicht?
Da sich nun gardehusar ans Portépée (oder den Faustriemen) gefasst fühlt, können von mir aus tatsächlich die letzten Beiträge gelöscht werden, die Hauptsache ist ja die, daß die Sache hier endlich richtig gestellt wird.
Geschrieben von: gardehusar am: 22.02.12, 14:57:27
Ich bin ja hocherfreut über diese Info´s!!! Sehr sogar...
Nur der Ton macht auch bei mir die Musik 
und es werfe der den ersten Stein, der in seinem Gebiet alles weiß, bitte auch als Experte macht man Fehler, das sehe ich als menschlich an ...in diesem Sinne Danke und Frieden...
Geschrieben von: Michael04 am: 22.02.12, 17:38:39
Hallo Forum,
es ist sehr lehrreich den Umgang unserer Forumsteilnehmer
bei unterschiedlicher Meinung zu verfolgen.
Meines erachtens ein Thema dem wenig genug aufmerksamkeit geschenkt wird und zu einem der größten Probleme wird wenn mann sich mit Themen und Meinungen respektive Vorschriften auseinandersezt.
Eine gepflegte Auseinandersetzung ist wohl etwas was jeden erwartet der sich einer gewissenhaften recherche zu den Dingen widmet.
Und Fehler sind den Menschen eigen,ansonsten säße mann im Olymp.
Die Herzen empor !
Es geht um das belegte Geschehen.
Grüße Michael
Geschrieben von: gardehusar am: 13.03.12, 09:30:33
ich sage DANKE für die tatkräftige Hilfe nun hier seht Ihr das Ergebnis
Geschrieben von: Clouseau am: 18.03.12, 14:30:18
Da hat die Sache ja nun doch noch ein gutes Ende gefunden.
Nachzutragen wäre noch, dass die Riemen der Husarenfaustriemen stets aus glattem Leder gefertigt waren (s. die weiter oben eingestellten Fotos). An beiden Rändern befindet sich bisweilen jeweils eine eingeprägte Nut.
Das gewaffelte/gekerbte Leder der üblichen Riemen ist bei Kammerstücken m. W. nie verwendet worden - bei Privatstücken kann ich es nicht ausschließen, wenn ich auch bisher nie eine derartige Ausführung zu Gesicht bekam. Bei Ankäufen sollte man vorsichtig zu Werke gehen.
Aus guter Quelle besaß ich vor Jahren mal einen dienstlichen Husarenfaustriemen, der einen schwarzen, aus gewaffeltem Leder bestehenden Riemen hatte, hier bin ich aber von einer Weltkriegs - Aushilfslieferung (Datierung um 1915) ausgegangen.
Gruß Clouseau
Geschrieben von: ulfberth am: 18.03.12, 16:43:42
Der Randstreifen wurde nicht im eigentlichen Sinne geprägt, sondern mit einem speziellen hölzernen Werkzeug (Streichholz) längs der Kante gezogen.
Die Markierung bleib dauerhaft. Hier einmal ein paar Zentimeter an einem alten Gürtel.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: gardehusar am: 18.03.12, 19:22:58
eigentlich stammt es aus verlässlicher Quelle aber man kann nie wissen....und bis mal einer kommt bleibt dieser erstmal dran
DANKE für diese ausführlichen Aufklärung!!
Falls jemand einen hat Uffz. Husar Faustriemen jederzeit bin ich am ankauf interessiert ...
Geschrieben von: KiBuch am: 19.03.12, 17:01:41
Hallo Clouseau,
so einen in dieser Art?
Grüße, Michael
Geschrieben von: leila100 am: 19.03.12, 17:13:01
Hallo Michael,
ich besitze auch so ein Stück für Mannschaften. Leider kann ich kein Foto einstellen.
Gruß Ingo
Geschrieben von: Clouseau am: 19.03.12, 19:26:06
Hallo Michael,
genau "der"
war gemeint !!!