Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=4)
---- Sachsen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=18)
Thema: Hirschfänger 1820 der Schützen und Jäger (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=1252)


Geschrieben von: ulfberth am: 22.12.08, 00:16:26
In einer Regimentsgeschichte des Königlich Sächsischen Schützen-Regiments Nr. 108 gibt es eine interessante Abbildung über die Bewaffnung des Regiments. Als Ergänzung dazu, auch zur Trageweise des nicht aufpflanzbaren Hirschfängers (1820 bzw. alter Probe) zusammen mit dem Bajonett, eine Zeichnung von Knötel.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: limone am: 22.12.08, 00:41:16
Herrgott - was musste so ein armer sächsischer Oberjäger alles an Gewicht am Koppel mit sich herumtragen! Ich fand den dänischen Unteroffiziersäbel M 1831 mit Bajonett-Beischeide auch schon sehr "unhandlich", wenn auch schön gemacht.

Ich bringe die Knötel-Zeichnung aber nicht mit den im Foto gezeigten Waffen überein - mit was war er denn ausgestattet?
Und kannst Du sagen, wo die schöne fotografische Aufnahme gemacht wurde ?

Grüße

Carsten


Geschrieben von: ulfberth am: 22.12.08, 10:54:31
Zitat von limone:
... Ich bringe die Knötel-Zeichnung aber nicht mit den im Foto gezeigten Waffen überein - mit was war er denn ausgestattet?
Und kannst Du sagen, wo die schöne fotografische Aufnahme gemacht wurde ?
Grüße
Carsten


Moin Carsten!

An blanker Waffe wurde der Hirschfänger - also, die Nr. 12 & 13 auf dem Foto - geführt. Nach Knötel wurde die Troddel um den Griff geschlungen.

Bei den Waffen des Schützen-Regiments wird kein Standort angegeben. Vermutlich wird es bar die Kaserne des Regiments in Dresden gewesen sein.

Gruß

ulfberth



Geschrieben von: limone am: 22.12.08, 15:24:06
Zitat von ulfberth:
...also, die Nr. 12 & 13 auf dem Foto...

...und dazu noch das Bajonett in einer weiteren Beischeide - eine außergewöhnliche Komposition!

Vielen Dank für's Zeigen! freuen

Grüße

Carsten