Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=4)
---- Württemberg (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=19)
Thema: Infanterie-Seitengewehr M/71 bei der Württembergischen Reserve-Infanterie-Munitionskolonne Nr.1 (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=1279)


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 27.12.08, 19:34:36
Hallo ,

Infanterie-Seitengewehr M/71 mit interessantem Truppenstempel.

Hersteller : Gebr. Simson Suhl

Abnahme : W 74

Truppenstempel : W.R.i.M.1.4.

Württembergische Reserve-Infanterie-Munitionskolonne Nr.1 , Waffe Nr. 4

(Stempelvorschrift Württemberg 1900)

Gruß Jens


Geschrieben von: bayo98 am: 15.08.09, 13:25:36
Hallo

Ich würde diesen Truppenstempel etwas anders deuten,nämlich würde ich den Stempel teilen in W.R. für Artillerie-Depot Wittenberg war dort eingelagert für den Kriegsfall und dann der Infanterie-Munitions-Kolonne zugewiesen.Meine Deutung schliesse ich aus dem Buch Preu&isch-deutsche-Seitengewehre 1807-1945 Band V.

gruss Karsten


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 15.08.09, 14:30:20
Hallo Karsten ,

der von mir angegebene Truppenstempel bedarf keiner Deutung , da er der württembergischen "Vorschrift über das Stempeln der Hand=Waffen ", Stuttgart, 1900 entspricht.

Gruß Jens


Geschrieben von: bayo98 am: 15.08.09, 19:48:58
Hallo Jens

ich wusste ja gar nicht, dass außer Bayern(B) auch Württemberg(W) ein Kürzel des entsprechenden
Königreiches vor dem Truppenstempel gesetzt hat, naja mal was neues
verwirt


gruss Karsten


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 18.09.10, 15:09:28
Hallo ,

das Infanterie=Seitengewehr M/71 ist jetzt in einer Scheide mit württembergischen Truppenstempel versorgt.

Truppenstempel: 123.R.16.180.

Grenadier=Regiment König Karl (5.Württembergisches) Nr. 123 , 16.Kompagnie , Waffe Nr. 180

Stiftungstag: 07.10.1799

Standort: Ulm

Gruß Jens


Geschrieben von: Gottscho1914 am: 27.12.10, 17:43:20
ZUSATZ :

Württembergische Reserve-Infanterie-Munitionskolonne Nr. 1
(auch Infanterie-Munitionskolonne Nr.1 der 28.Reserve Division genannt)

Aufstellung: 02.08.1914 beim XIII. AK
durch Feldartillerie-Regiment 13 (laut Mob.Plan)


Quellenangabe: Jürgen Kraus "Handbuch der Verbände und Truppen des deutschen Heeres 1914-1918", Feldartillerie, Band 3 (Munitionskolonnen),Seite 104

Gruß Jens