Orden
Mehrfachnennungen einzelner O&E im gesamten Thema sind möglich.
Quelle: "v. Mirus' Leitfaden für den Kavalleristen / Ausbildungsjahr 1913/14"
Die Beschreibungen (Zitate) aus oben genannter Quelle erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Korrektheit. Weitere Informationen und Abbildungen sind ausdrücklich erwünscht!
Bild oben: Orden, vor deren Inhabern die Posten präsentieren.
1)
von Links nach Rechts, von Oben nach Unten
- Stern zum Schwarzen Adler-Orden (schwarzer Adler im bleuen Felde; silberner Stern)
- Stern zum Großkreuz des Roten Adler-Ordens (Gold) bzw. Stern zur 1. Klasse des Roten Adler-Ordens (Silber)
- Kronen-Orden 1. Klasse (silberner Stern)
- Orden Pour le mérite (für Verdienst)
1) Die hier abgebildeten Ordenssterne werden auf der mittleren linken Brust getragen, haben 8 Zacken - nicht so hohe Ordenssterne haben 4 Zacken - und sind aus Gold oder Silber. Der Orden Pour le mérite ist ein blaues Kreuz, in den Ecken schwarze Adler, das am schwarz-silbernen Band um den Hals getragen und für besonderes Verdienst im Kriege verliehen wird.
Bild mittig: Orden und Auszeichnungen, vor deren Inhabern die Posten mit Gewehr gegenüber stillstehen.
2)
von Links nach Rechts, von Oben nach Unten
- Kronen-Orden mit Schwertern
- Roter Adler-Orden mit Schwertern
- Königlicher Hausorden von Hohenzollern mit Schwertern
- Eisernes Kreuz 2. Klasse
- Militär-Ehrenzeichen 1. u. 2. Klasse
- Militär-Verdienstkreuz
2) Werden für Tapferkeit im Kriege am schwarz und weißen Bande auf der linken oberen Brustseite getragen, höhere Klassen der Orden mit Schwertern um den Hals oder als Stern auf der mittleren linken Brustseite.
Bild unten: Ergänzend zum geschriebenen einige O&E farbig dargestellt. Bild selbsterklärend.
Quelle: Der gute Kamerad, Infanterie Dienstunterricht, Berlin 1909