Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Allgemeine Kategorien (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=3)
---- Einstand (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=179)
Thema: Sammlungen unserer Mitglieder (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=1574)


Geschrieben von: corrado26 am: 27.07.09, 19:39:08
Schön und vor allem dekorativ präsentiert, doch das einzige Stück, das mich anmachen könnte, ist die Nummer 31. Alles andere ist spätes 19. Jahrhundert und stammt aus industrieller Maschinenfertigung, das liegt mir absolut nicht. Dennoch danke für's zeigen
corrado26


Geschrieben von: Zietenhusar am: 27.07.09, 22:47:48
Hallo Klaus,

vielen Dank für's Zeigen. Schön präsentiert und ein alter Fritz steht auch dabei. Man erkennt unschwer den sächsisch-preußischen Einschlag.
Du erwähnst den Zeitpunkt "vor der Wende", inwieweit hat sich Deine Sammlung bis zum heutigen Tag verändert?

Die Nummern 25 und 26 würden mich vorerst näher interessieren.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: Waldbursche am: 28.07.09, 11:06:25
Hallo Thomas,
natürlich hast Du recht, die Sammlung hatte damals sächsisch-preussischen Hauptinhalt. Wie Du auf dem einem Bild erkennen kannst, stammen die Fotos von 1997. Von 1990 bis 1997 hatte ich keine sammlerischen Aktivitäten, aus beruflichen Gründen fehlte mir die Zeit dazu. Auch zum heutigen Zeitpunkt trägt meine Sammlung die sächsch-preussische Tentenz. Bei dem Stück mit der Nr. 25 auf dem Bild handelte es sich um einen KD Sachsen Extra vom 1. Gardereiterregiment.Ob die Klinge und des sächsische Neusilbergefäß so zusammengehörten war schon damals strittig ?. Die Nr. 26 ist ein Kammerstück vom 1.Garde-Ulanen-Regiment Potsdam, Träger war Franz-Max Schräpler aus meinem Nachbarort.
Viele Grüße
Klaus der Waldbursche


Geschrieben von: limone am: 14.08.09, 22:10:47
Hallo Michael,

Du wolltest wissen, wo der 14er KD hängt: in der Hessen-KD-Ecke!

Hängend von links:
H 13 (W14)
H 13
H 14
GD 23

Da hat er sich gleich zu Hause gefühlt! freuen

Grüße

Carsten


Geschrieben von: Waldbursche am: 22.12.09, 17:30:43
Hallo Thomas,
beim durchsehen meines Betrages vom 28.07.09 habe ich festgestellt, daß ich leider die Frage vom 27.07.09 nach dem Stück Nr 26 aus meiner Sammlung falsch beantwortet habe. Es handelt sich nicht um das Kammerstück des Trägers "Schräpler" sondern um das Extrastück. Das Kammerstück dazu habe ich erst später bekommen. Also sorry und schöne Feiertage.
Gruß
Klaus


Geschrieben von: Zietenhusar am: 22.12.09, 17:44:28
Hallo Klaus,

vielen Dank für die Information. Wenn ich richtig hinsehe, erkenne ich auch ein Klappscharnier.

Schöne Stücke!

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: limone am: 04.02.10, 21:15:30
Zitat von Schwertfeger:
Zitat von fritz1888:
Aber ich kann auch gerne die letzte Huelle fallen lassen...


Ist nicht (unbedingt) nötig.

Vielleicht zum zweijährigen Jubiläum des DBF. lachen

Gruß

Schwertfeger

Na denn.... lachen

Grüße

Carsten


Geschrieben von: limone am: 15.02.11, 00:14:43
Hallöle zusammen!

Ich habe kürzlich (nach einigen Verhandlungen mit der "OHL" zwinkern ) ein größeres Zimmer in unserem Haus ergattern können und befinde mich seit einiger Zeit im Umzug. Daher auch das "Schweigen" im Forum - man hat so sein Tun.

Nun kommt langsam wieder Ordnung und Struktur ins tägliche Leben: Möbel, unverzichtbares technisches Gerät, ~20 lfm. alte Bücher, nicht-metallische Artefakte und ungerahmte Dokumente haben weitestgehend ihren Platz gefunden, nur die Wände sind noch gänzlich leer, ein wenig Arbeit ist wohl noch... freuen


Herzlichst

Carsten


Geschrieben von: Zietenhusar am: 15.02.11, 04:41:28
Das hört sich gut an.

Bei mir sieht's mehr aus wie Kraut und Rüben. Deshalb machen aktuelle Fotos keinen Sinn. Ein Schritt um zu mehr Ordnung zu gelangen ist etwas abzurüsten, einerseits bei den metallischen Objekten, wie auch bei der Literatur (Einige haben's bestimmt schon bemerkt). Eine geeignetere Räumlichkeit steht noch in unbestimmte Zeiten, ist gedanklich aber schon festgehalten.

Gruß,
Thomas

PS: Machst Du nebenher gleich Inventur?


Geschrieben von: Waldbursche am: 15.02.11, 08:53:09
Hallo Carsten,

was ich da so sehe, ein Wochenende reicht nicht um diese Rüstkammer zu ordnen. Viel Spass dabei.

Gruß
Klaus der Waldbursche