Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Fragebereich (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Portepees, Uniformen, Fotos, Organisationen etc. (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=9)
Thema: Erfolgskontrolle (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=1608)
Geschrieben von: limone am: 10.05.09, 20:02:38
Hallo Zieten!
Schön, eine so geformte Schulterklappe eines Artilleristen zu sehen. Bei dem Herren auf dem Foto könnte es sich, meinen bescheidenen Kenntnissen in diesem Bereich entsprechend, um einen
Gefreiten der fahrenden Batterie des 2. Garde-Feld-Artillerie-Regiments
handeln. (Kinder - glaubt mir diesbezüglich nichts! - Ich bin in diesem Bereich ein Lernender!)
Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand das bestätigen würde, ebensogroß wäre die Freude bei fundiertem Widerspruch!
Grüße
Carsten
Geschrieben von: limone am: 12.05.09, 08:08:24
Noch ein Foto, dessen Zuordnung mich beschäftigt:
Ein Einjährig-Freiwilliger mit preußischem Tschako und Seitengewehr, aufgenommen in Naumburg (Saale):
Geschrieben von: thüringer am: 12.05.09, 11:22:07
Hallo !
Einjähriger Freiwilliger beim Magdeburgischen Jägerbataillon Nr.4 , vermute ich mal.
Tschüß
Roland
Geschrieben von: ulfberth am: 12.05.09, 13:19:33
Siehe hier: Naumburg
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: limone am: 12.05.09, 18:25:31
Danke, hab's in der Garnisonsgeschichte von Naumburg gefunden:
1871-1873 Bau der "Alten Jäger-Kaserne" vor dem Neutor
1873-1890 Standort des Magdeburgischen Jäger-Bataillons Nr. 4
Grüße
Carsten
Geschrieben von: limone am: 12.05.09, 18:34:21
Danke auch für den Hinweis: "Pietsch"; ich bin immer wieder erstaunt, wieviel Wissen bei den Foren-Kollegen (und in meinem Bücherschrank
) vorhanden ist:
"Vorübergehend hatten zum Gewehr 71/84 die Linien-Jäger das kurze Messer" [Bd. 1, S. 176 u. Abb. 58/8 (Seitengewehr M 71-84)].
Grüße
Carsten