B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

jensen81

(Mitglied)

Hallo Leute
was könnt ihr mit über dieses schöne stück sagen,
hersteller ist W.Sendke Berlin
Klinge ist relativ kurz und der Griff reichlich Verziert
Truppenstempel 7/J.R.9.² Jäger Regiment?
Danke für eure Hilfe
Gruß Jens

20.11.07, 12:19:31

jensen81

(Mitglied)

...

20.11.07, 12:20:36

jensen81

(Mitglied)

...

20.11.07, 12:21:34

jensen81

(Mitglied)

...

20.11.07, 12:23:51

jensen81

(Mitglied)

Hallo
ich muß noch dazu sagen das der Degen auf den Fotos ziemlich
staubig ist.
Gruß Jens

20.11.07, 12:27:24

jensen81

(Mitglied)

...

20.11.07, 12:30:54

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Jens,

einen schönen Infanterie-Offizierdegen zeigst Du uns da. Ich besaß selbst mal so einen hochfein ziselierten IOD mit Horngriff, an dem aber leider das Stichblatt und die Scheide fehlte.

Der von Dir angegebene, vermeindliche Hersteller ist vielleicht ein Berliner Händler. Das Herstellerzeichen ist das sich unter dem Namenszug befindliche, überkröhnte Wappenschild mit dem Z darin. Es käme die Solinger Firma "Clemen & Jung", bzw. die Nachfolgefirma "E. & H. Neuhaus" in Frage.

Gruß,
Thomas

20.11.07, 12:41:25

jensen81

(Mitglied)

Hallo Zietenhusar
Vieleicht kannst du mir mehr über
dieses schöne stück sagen,Herkunft,Truppenteil
Gruß Jens

20.11.07, 12:55:58

Zietenhusar

(Hausmeister)

Hallo Jens,

ohne entsprechende weitere Hinweise ist es nicht möglich, eine exakte Zuordnung zu einem Regiment machen zu können. Das wäre möglich, würden sich Truppenstempel auf dem Degen, genauer gesagt am Stichblatt, befinden.
Der von Dir gezeigte Degen ist aber eine private, nicht revisions- und truppengestempelte Waffe. Neben den fehlenden Stempeln, ist es auch die Griffwicklung, die darauf hinweist.

Wieso sich hier eine gestempelte Scheide dazu befindet ist mir rätselhaft. Deshalb würde ich diese nicht für die Zuordnung des Degens, zu einem bestimmten Regiment heranziehen.

Gruß,
Thomas



20.11.07, 13:06:37

thüringer

(Mitglied)

Hallo Jens,

ich versuche Dir den "Truppenstempel" zu erklären: Westfälisches Jägerbataillon Nr.7 -Rekrutendepot - 9.Kompanie- Waffen Nr.2. (Gründung des Bat. 3.10.1815 / Standort Bückeburg).
Dieser Degen ist, wie Thomas schon sagte, eindeutig privater Natur. Die Scheide kann nachträglich ergänzt worden sein, oder der Stempel ist zur Vermeidung von Verwechselungen geschlagen worden.
Bitte schaue mal bei der Scheide auf die kleinen Abnahmestempel (auf dem Schleppblech, in oder an der Scheidenmündung). Es sind kleine gotische Buchstaber mit einer kleinen Krone. Wenn keine Stempel zu finden sind, dann ist die Scheide auch privater Natur. Beim Stempel stört mich der Trennstrich zwischen der 7 und dem J , sowas glaube ich nur bei Blankwaffen der Reichswehr gesehen zu haben.
Tschüß
Roland



Hüte Dich, alles zu begehren, was Du siehst,
alles zu glauben, was Du hörst,
alles zu sagen, was Du weißt
und alles zu tun, was Du kannst.
20.11.07, 16:15:07
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder