Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Fragebereich (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=85)
Thema: unbekannter Säbel um 1800 (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=188)


Geschrieben von: gneisenau am: 27.11.07, 10:29:57
Dieser Säbel bereitet Kopfzerbrechen.Er wurde als französisch (vor-revolutionär) angeboten.Der Verkäufer vermutete eine Waffe der Marechaussee (Gendamerie).
Ich habe mehr ,rein aus dem Bauch heraus,den Verdacht das es sich evt. um einen portugiesisches Offizierssäbel oder Gefechtssäbel handelt ???
Gl.: 780 mm ,Kl.: 650 mm , Kb.:35 mmm
einfache Keilklinge ,absolut keinerlei Kennzeichen !
Wer hat so etwas schon mal gesehen und hat eine Idee zur Herkunft ?
Vielen Dank
Jürgen


Geschrieben von: KiBuch am: 27.11.07, 13:17:00
Hallo Gneisenau,

in dem Buch. "Blanke Waffen, Vollmer" ist auf S 34 3.v.links
ein sehr ähnliches Stück abgebildet. Es handelt sich zwar um eine Off.waffe, kommt Deinem Stück aber sehr nahe und wird als Variante eines Gendameriesäbel M 1790 bezeichnet!
ABER:
Auf S.28 rechts befindet sich ein Stück mit genau so einem Gefäß, wie es Deinem Stück entspricht, die Griffkappe ist aber "rund" - Säbel der Königl.Leibwache, Ludwig XVI.

Auf Grund - Urheberrechte - habe ich keine Bilder abgelichtet, sorry.

Grüße, Michael


Geschrieben von: KiBuch am: 27.11.07, 19:32:06
Sorry, ich muß mich korrigieren, auf der S.28 ist ein Infanteriesäbel mit Korbsystem, Klinge a` la Montmorency, Ende 18.Jh. abgebildet, KEINE " Leibwache" !!!

Grüße, Michael


Geschrieben von: Nils am: 28.11.07, 17:58:11
Bitte mit "Les Sabres" von J. Lhoste, Seite 373, Nr. 723 vergleichen.


Geschrieben von: gneisenau am: 28.11.07, 19:15:29
Hallo Nils,
ich bin leider nicht im Besitz dieses Buches.Auch in meinem Bekanntenbereich hat es niemand.
Kannst du ein paar kurze Informationen zu deinen Erkenntnissen schreiben?
Grüsse Jürgen


Geschrieben von: ulfberth am: 29.11.07, 11:33:22
Bezüglich des Buches würde ich einmal einen Sammler franz. Blankwaffen (D. Lozenko) über dessen Website AntikPortal24 anschreiben. Vermutlich kann er mit einer erweiterten Quellenangabe weiterhelfen.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: Zietenhusar am: 28.02.10, 07:03:41
Kann zu diesem Säbel etwas näheres gesagt werden?

Der bei Dolinek und Durdik in "Historische Waffen", auf Seite 69 oben abgebildete portugiesische Offiziersäbel ist im Stichblatt zwar etwas ähnlich, hat ansonsten aber deutliche Unterschiede zu dem hier gezeigten.


Geschrieben von: corrado26 am: 28.02.10, 13:24:52
In "Armes Blanches Militaires Francaises" von Christian Aries findet sich dieses Gefäß. Das Stück wird beschrieben als "Sabre Fin de l'Ancien Régime" mit "monture à calotte à palmette".
Gruß
corrado26


Geschrieben von: mario am: 28.02.10, 14:05:19
!
Zitat von gneisenau:
Wer hat so etwas schon mal gesehen und hat eine Idee zur Herkunft ?


Ich habe so etwas schon gesehen. deutsches-blankwaffenforum.de/topic.php?id=900&
Gruß Mario