B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

ulfberth

(Moderator)

Leider kann ich hier zuerst nur mit einem königlich bayerischem Pagen mit dem Pagendegen von 1865 aufwarten. Vielleicht kommt ja einmal eine Abbildung dieser formschönen Waffe hinzu.

Der Degen hat ein Gefäß und Scheidenbeschläge aus Neusilber und auf dem Stichblatt eine versilberte Königskrone.

Abgelöst wurde das Modell nach 1891 durch ein am Degen der Militärärzte angelehntes Modell.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
08.10.09, 00:03:17

Zietenhusar

(Hausmeister)

Anbei eine Rechnung an den hochwohlgeborenen Herrn Freiherr Hans von Giese, königlicher Page.

Die Rechnung über Uniformteile stammt aus dem Jahr 1904 und ist ausgestellt von M. Zöltsch, Militär- & Beamten-Equipirungsgeschäft, Herren-Mode-Salon, Sport und Livreen, Eigene Mützenfabrikation für Militär, Beamte und Studenten.

Königlich Bayerischer Hoflieferant, J.J.K.K. Hoheiten der Prinzen Leopold und Arnulf von Bayern, Hoflieferant Seiner Hoheit des Herzogs Paul von Mecklenburg Schwerin.

"Betrag bestens dankend empfangen", mit den eigenhändigen Unterschriften von Zöltsch und Giese.

Soweit ich das überschaue, sind in einem Quartal 287,60 Mark für Hosen, Mäntel, Waffenröcke, Sterne(?), Litewken etc. ausgegeben worden. Teilweise handelt es sich um Änderungen, vielleicht auch Reparaturen.

btw: Der Degen aus DIESEM THEMA stammt ebenfalls von Zöltsch.


23.02.10, 19:02:16

ulfberth

(Moderator)

Hartschiere und Pagen. Aufnahme aus der Zeitschrift "Die Woche" von 1900.


www.seitengewehr.de
25.04.12, 15:50:38
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder