Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=4)
---- Deutsches Reich (bis Ende der Monarchie) (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=12)
Thema: Der Säbel der berittenen Landespolizei in Deutsch Südwest-Afrika (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=201)
Geschrieben von: ulfberth am: 30.11.07, 20:30:39
Impressionen über die Landespolizei in Deutsch Südwest-Afrika.
Geschrieben von: ulfberth am: 02.12.07, 00:21:25
Der Säbel der Landespolizei in Deutsch Südwest-Afrika: Hier anklicken!
Achtung: PDF-Datei! Kann geladen, gespeichert und kopiert werden. Ausdruck ist nicht möglich.
Ich empfehle die AKTUELLE Version des Adobe Readers. Kostenloser download hier: Adobe Reader
Mit älteren Versionen ist das Lesen häufig nicht möglich.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: limone am: 08.04.08, 23:17:14
Säbel der berittenen Landespolizei in Deutsch Südwest-Afrika
Gestempelt: L.P.106. (Landespolizei, Säbel Nr. 106)
Abnahmestempel: "X" unter Krone
Hersteller: Carl Eickhorn Solingen
Danke an "Felsen" für die Erlaubnis zur Veröffentlichung.
Grüße
Carsten
Geschrieben von: ulfberth am: 09.10.08, 11:49:46
Polizeisergeant der Kaiserlichen Landespolizei in Deutsch Südwest-Afrika mit dem oben gezeigten Säbel.
Geschrieben von: ulfberth am: 07.10.11, 21:04:19
Zugegeben, das Fotos ist kaum noch sammelwürdig. Andererseits beinhaltet es bestimmte Details, die es wert sind, hier vorgestellt zu werden.
Keinesfalls handelt es sich hier um Guttempler, sondern um Angehörige der Schutztruppe Deutsch-Südwestafrika.
Interessant ist vor allem die linke Person mit der roten Schärpe über die Schulter.
Diese zeichnete die als „Polizeisoldaten“ abkommandierten Schutztruppenangehörigen aus. Ungewöhnlich auch der lange „Reichsrevolver“ in der Tasche nach dem Marine-Muster.
Die Schärpe wird in den Anfangsjahren des Schutzgebietes auch von den Polizeidienern angelegt.
Gruß
ulfberth
Geschrieben von: pdgdolch am: 30.07.14, 19:49:29
Hier noch mal ein weiteres Stück dazu:
Säbel Nr. 214 (L.P.214.)
Hersteller: Carl Eickhorn Solingen
Abnahmestempel: X unter Krone
Klingenlänge: ca. 81 cm
Gesamtlänge: ca 94,5 cm
Mit Scheide: ca. 97,5 cm
Gruß Peter
Geschrieben von: joehau am: 30.07.14, 20:17:26
Ein super Fang, würde ich sagen !
Du hast eine gute Spürnase und den richtigen Informationsvorsprung.
Da kann man nur gratulieren.
Gruß Jörg
Geschrieben von: ulfberth am: 31.07.14, 00:29:24
Dann fehlt nur noch ...
Siehe auch hier
Wobei ich aufgrund der Bildqualität den Nachdruck nicht empfehlen kann.
Geschrieben von: mario am: 31.07.14, 06:58:42
Hallo Peter,
Glückwunsch zu dem Teil. War der auf dem freien Markt zu bekommen?
Gruß Mario
Geschrieben von: ulfberth am: 31.07.14, 08:58:30
Sowie:
Unter dem Kreuz des Südens - Auf Spuren der Kaiserlichen Landespolizei von Deutsch-Südwestafrika
Sven Schepp;
618 S., mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen;
Preis: 59,00 €
ISBN: 978-3-86676-103-2