B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

ulfberth

(Moderator)

Je größer der Speck um so größere die Mausefalle.


www.seitengewehr.de
05.11.09, 09:30:41

mario

(Administrator)

Er hat doch gute Karten, da gibt es ganz andere die bloß ne 2 und ne 3 auf der Hand haben und der Schwindler sich nicht bluffen läßt.
Bin ja auf die Fortsetzung gespannt.
Gruß Mario


123
05.11.09, 13:29:53

ulfberth

(Moderator)

Wenn ich mir den "Rock" auf dem Bild betrachte, würde mich der originale Auktionstext nun doch interessieren. Denn nach dem Zeitungsartikel läßt sich die Frage m. E. nicht eindeutig beantworten, ob hier vom Verkäufer bewußt ein Köder ausgelegt wurde, oder ob der Käufer vorschnell agierte.

Zumindest wurde die "Pressemitteilung" von Ulrich Fabisch mehrfach gedruckt: Hier und Hier

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
05.11.09, 14:39:49

kürassier

(Moderator)

Naja mich würden neben dem Auktionstext auch die Fotos interessieren. Wer sich einen Atilla eines der zwei hessischen Husarenregimenter zulegen möchte, sollte schon wissen das die Verschnürung weiß und nicht gelb ist. Vielleicht auch einmal einen flüchtigen Blick auf ein Original geworfen haben.


Sei's trüber Tag, sei's heitrer Sonnenschein,
Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!
05.11.09, 15:06:54

Zietenhusar

(Hausmeister)

Zitat von www.sn-online.de:
Für Fabisch ist der offensichtliche Betrug ein Anlass, andere Sammler zu warnen, bei Angeboten im Internet näher hinzuschauen.
Lese ich da Selbstkritik heraus?

Warnen, nur wovor? Kaum denkbar, daß jetzt alle diese Angebotsplattformen meiden (das Problem ist ja nicht auf eine einzige beschränkbar). Diejenigen, die sich auskennen werden beim Lesen denken, daß ihnen das nie passiert wäre. Andere sind eh mißtrauisch und hätten sich weitere Fotos angefordert.

Selbst wenn jetzt dem einen Verkäufer die Betrugsabsicht nachgewiesen werden kann, ändert das nichts am weiteren Geschehen. Meines Erachtens ist es hierbei auch der Gier der Käufer zuzuschreiben, daß es immer wieder zu solchen Sachverhalten kommt.

Zum Fall selbst hat man zu wenig Hintergrundinformationen, um festzustellen, wieso es zu diesem Fehlkauf kam.

Gruß,
Thomas

PS: Wenn ich mir manche 12jährige Mädels so ansehe, könnten sie sehr wohl die Statur damaliger Husaren haben.

05.11.09, 16:36:34

ulfberth

(Moderator)

Ein heutiger Zeitungsbeitrag zum Thema

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
09.01.10, 00:22:28

mario

(Administrator)

Danke für die Info.
Glückwunsch Herr Fabisch, Karten gut ausgespielt.
Gruß Mario


123
09.01.10, 08:57:56

ulfberth

(Moderator)

Bemerkenswert fand ich den Lösung, Fragen nach Dummheit, Gier, Unwissenheit, Betrug oder Vorsatz überhaupt nicht zu stellen, sondern das Problem allein über die Produktbeschreibung aus der Welt zu schaffen. So geht es auch!

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
09.01.10, 11:17:43

gardehusar

(Mitglied)

Zitat von ulfberth:
Bemerkenswert fand ich den Lösung, Fragen nach Dummheit, Gier, Unwissenheit, Betrug oder Vorsatz überhaupt nicht zu stellen, sondern das Problem allein über die Produktbeschreibung aus der Welt zu schaffen. So geht es auch!

Gruß

ulfberth


Die Meinung des Volkes oder des gesunden Menschenverstand ist nicht immer oder auch fast nie die Meinung der Gerichte (Juristisch gesehen) .


SUUM CUIQUE das Motto der Leib Garde Husaren (jedem das Seine)
09.01.10, 12:13:24

ulfberth

(Moderator)

Zu einer Würdigung des Vorgangs fehlt mir das Fachwissen. Ansonsten gilt weiterhin: "Coram iudice et in alto mari sumus in manu Dei."

Nur, persönlich hätte mich der verwendete Auktions-Text schon interessiert.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
09.01.10, 12:40:07
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder