Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Allgemeine Kategorien (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=3)
---- Fachbegriffe & Abnahmestempel (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=101)
Thema: Fachbegriff: Kammerstück (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=2199)


Geschrieben von: SchweizerFranke am: 04.02.10, 12:58:55
Ich stosse bei deutscher Militaria immer wieder auf den Ausdruck "Kammerstück". Als Sammler britischer Waffen sagt mir das überhaupt nix und wenn ich danach google komme ich immer auf Schauspielseiten. Kann mir jemand diesen Ausdruck erklären? Vielen Dank!

Rob


Geschrieben von: ulfberth am: 04.02.10, 14:00:06
Moin!

Kammerwaffe / Kammerstück ist in Deutschland ein Ausdruck aus der Sammlersprache. Normalerweise werden darunter die dienstlich verausgabten Waffen der Unteroffiziere und Mannschaften verstanden. Also solche Waffen, welche normalerweise auf "Kammer" gelagert wurden.

Das Wort wird zumeist gebraucht, um den Unterschied zwischen den staatlichen Militärwaffen und den eher "felddienstuntauglichen" Privatstücken hervor zu heben.

Der Begriff umschreibt in etwa die Dienstwaffe. Als Sammler britischer Waffe ist Dir sicherlich der Begriff "Service Weapon" geläufig.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: SchweizerFranke am: 04.02.10, 15:54:04
Vielen Dank! Das erklärt Einiges. Gruss

Rob