Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=126)
------ ab 1815 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=16)
Thema: Militärische Fechtwaffen in Preussen (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=22)


Geschrieben von: ulfberth am: 21.11.11, 10:59:20
Hier nun der "Letzte Vorhang": Ausmusterung von Fechtwaffen.

Für Fecht- und Turnübungen fanden alte kriegsunbrauchbare Blank- und/oder Schußwaffen nach einem genau vorgegebenen Reglement Verwendung.

Gruß

ulfberth


Geschrieben von: blacky21 am: 22.03.15, 16:46:58
Hier ein weiteres Stück.Ohne Hersteller od. sonstige Stempel


Geschrieben von: mario am: 22.03.15, 18:39:50
Habe da auch noch was. Einige Mitglieder der G.f.Heereskunde AK Berlin waren am Mittwoch in Dresden im Depot (Uniformen und Kopfbedeckungen). Die Maske war eine von den "Kopfbedeckungen".
Gruß Mario


Geschrieben von: mario am: 09.04.16, 15:35:16
Der könnte doch gut hier rein passen.
Kavallerie-Offizier-Säbel 52. Leider sind keine Truppenstempel zu finden, was auch sehr überraschend wäre auf diesen frühen Stücken.(abgesehen von "L.G.")
Scheide nicht dazu gehörend, M1822 Frankreich oder auch in Preußen als Scheide für den Ulanensäbel bekannt.
Gruß Mario


Geschrieben von: limone am: 11.04.16, 20:24:48
Spitze(s) Teil!
zunge raus


Grüße

Carsten


Geschrieben von: mario am: 11.04.16, 21:24:27
Du meinst das Teil ist SPITZE?
War bestimmt mal rund, es fehlen an der Klingenlänge ca. 2,5 cm Länge.
Gruß Mario


Geschrieben von: mario am: 31.03.17, 18:01:36
Fechtsäbel
Vor neun Jahren, hatte ich schon eine ähnliche Waffe vorgestellt. Gleicher Hersteller, andere Klinge.
Dieses Teil habe ich nach Jahren in einer "Hessen-Darmstadt"-Sammlung wieder entdeckt. Warum nicht !? zwinkern .
Gruß Mario


Geschrieben von: blacky21 am: 08.03.24, 08:50:33
Kleine Ergänzung zur Fechtwaffe des Pallasch 86.Selber Hersteller,aber keine Truppenteilstempel.Die Fechtwaffe geht nicht in die Scheide des Versuchspallaschs,auf Grund der Verdickung des Klingenortes.


Geschrieben von: mario am: 08.03.24, 12:49:13
Super, Glückwunsch.
Ist das erste mal, dass ich so ein Teil mit Verdickung sehe. Überhaupt erst der Dritte (zwei mit Spitze) in meinem kurzen Sammlerleben. Einer davon ist schon im Forum versteckt 😀
Gruß Mario


Geschrieben von: fritz1888 am: 08.03.24, 21:09:32
Schönes Ensemble & danke fürs Zeigen!