Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Militaria & Zubehörteile (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=6)
---- Portepees - Faustriemen - Troddeln (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=31)
Thema:  "HILFE" Bindung am M 54 (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=237)


Geschrieben von: mario am: 10.12.07, 12:32:19
Hallo Sammlerfreunde,
ich komme mit der Bindung nicht zurecht, ich kann den Quast nicht durch das Band ziehen, muß am Ende der Wicklung anfangen, bekomme den Quast nicht durch die Nebenbügel.
Ich habe es mit dem kleineren für "dolchartigen Messern" probiert, auch dieses ist zu groß.
Gruß Mario


Geschrieben von: ulfberth am: 10.12.07, 12:52:56
Die Bindung könnte aber auch so aussehen:


Geschrieben von: mario am: 10.12.07, 13:04:12
Danke ulfberth,
sieht sehr schön aus,bloß die Burschen haben ihre "HELFER" gehabt.Der oberste hat wohl auch Probleme gehabt, söllte der Quast nicht eine Hand breit unter dem Gefäß sein zwinkern
Ich muß mal noch ein wenig probieren, so gefällt es mir noch nicht.
Gruß Mario


Geschrieben von: ulfberth am: 10.12.07, 14:19:39
Hallo Mario,

hier hilft dann nur noch das abendliche Gebet: "Herr, bitte gib mir geschicktere Finger - oder nimm mir die Neigung Blankwaffen zu sammeln."

Gruß

ulfberth


Abbildung: D.V.E. Nr. 317 - Offz.-Bekleidungs-Vorschrift Preussen


Geschrieben von: Zietenhusar am: 10.12.07, 14:45:19
Zitat von ulfberth:
...hier hilft dann nur noch das abendliche Gebet:


Dabei ist dringend zu beachten,
daß man sich einen Dornenbusch (oder Siebenstriem) abwechselnd über die Schultern auf den Rücken schlägt.
Eine zusätzliche Person könnte sich bei dieser Prozedur als hilfreich erweisen lachen .

Zitat von mario:
...die Burschen haben ihre "HELFER" gehabt...


Gemäß ihres Ranges/Dienstgrades sollten sie die Vorschriften auswendig kennen. Andererseits, wer hätte sie dazu abmahnen können?

Zum Thema: Man kann den Quast durch das Band ziehen, daß hatten wir vor einiger Zeit schon einmal durchexerziert. Schwertfeger hatte dazu eine schriftliche Anleitung gegeben. Wenn mir Waffe und Portepee vorliegen würden könnte ich das Zeigen, aber erklären weniger.

Off Topic: Im Bild eine weitere Art der Bindung, allerdings mit keinem Portepee und auch nicht nach Vorschrift.

Gruß,
Thomas


Geschrieben von: KiBuch am: 10.12.07, 16:28:19
Mario, Du mußt doch nur den " Nippel durch die Lasche " ziehn....... lachen

Grüße, Michael


Geschrieben von: mario am: 10.12.07, 17:46:34
Zitat von ulfberth:
oder nimm mir die Neigung Blankwaffen zu sammeln."


Blankwaffen sind o.k. das drum herrum ist das was mir Kopfzerbrechen bereitet.

ulfberth,genau so eine Vorlage hatte ich, sieht man doch, oder verwirt

Gruß Mario

Sammelt einer Portepees ?? zwinkern


Geschrieben von: ulfberth am: 10.12.07, 18:15:06
Zitat von mario:

Sammelt einer Portepees ?? zwinkern


Ja, danke der Nachfrage. Einfach eintüten und zusenden.

Gruß

ulfberth

P.S. Falls es hilft - der Pallasch läßt sich auch ganz unvorschriftsmäßig aufschrauben, das Portepee befestigen und danach alles wieder zusammenbauen.


Geschrieben von: mario am: 10.12.07, 18:27:03
Danke für die Mühe, das sch.. Portepee war zu morsch.
Jetzt kann ich es binden wie ich möchte, brauch dann bloß noch Nadel und Faden wütend
Gruß Mario


Geschrieben von: Zietenhusar am: 10.12.07, 18:36:13
Zitat von mario:
Jetzt kann ich es binden wie ich möchte,...


Ich krieg mich nicht mehr ein lachen .

Hast doch bestimmt noch eines, oder?

Gruß,
Thomas