Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland bis 1918 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=4)
---- Preußen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=126)
------ bis 1814 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=125)
Thema: Dragonerdegen M 1747 um 1760 (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=2533)
Geschrieben von: mario am: 05.07.10, 17:13:26
Hallo Sammlerfreunde,
Ich möchte Euch einen(in meinen Augen) sehr gut erhaltener Dragonerdegen für Mannschaften vorstellen. Unverwechselbar bei diesem Degen ist der Parierzapfen, er muß wohl mal seinen Namen aller Ehre gemacht haben, schön zu sehen sind der Stempel "POTZDAM" und die Adlermarke. Bei der Scharte bin ich mir nicht sicher, ob es doch eher ein Reißhaken sein soll.
Gruß Mario
Geschrieben von: KiBuch am: 05.07.10, 20:51:57
..."des Wahnsinns (marios) fette Beute"....
Schönes Stück, stell doch bitte Detailaufnahmen der Adlermarke/Potzdam ein - Vernietung.
Um die Maßangaben wirst du auch nicht herumkommen.
Grüße, Michael
PS.: Hab`ich erwähnt, das ich am Wochenende in Berlin sein werde?
Geschrieben von: mario am: 05.07.10, 21:02:30
Wahnsinns Teil
Klingenbreite 4cm oder 40 mm
Klingenlänge 940 mm
Gesamtlänge 1105 mm
(von der Vernietung habe ich jetzt kein besseres)
Berlin? wohnst so nahe am Wasser
Gruß Mario
Geschrieben von: limone am: 18.09.10, 03:44:46
Um dem alten Eisen etwas Leben einzuhauchen, zwei Zeichnungen, die preußische Dragoner um 1760 zeigen:
1. Dragoner vom Dragoner-Regiment von Alvensleben (Nr. 3)
2. Offizier vom gleichen Regiment
Die armen Dragoner-Offiziere mussten sich ja mit dem gleichen Pallasch-Modell wie die Mannschaften begnügen, nur mit vergoldetem Gefäß...
Grüße
Carsten