Velleius
|
Guten Tag, liebe Leser,
der Titel mag etwas seltsam klingen, hat aber seine Berechtigung. ich bin nämlich bei Museumsrecherchen auf ein interessantes Stück gestoßen. Bei diesem handelt es sich um eine Säbelklinge, auf die jemand das Messinggefäß eines Faschinenmessers aufgezogen hat. Leider bin ich anhand der spärlichen Marken, da die Klinge schon recht stark korrodiert ist, nicht in der Lage beides zu identifizieren.
Länge: 932mm
Gefäß
Messinggefäß ähnlich dem Glaive des troupes a pied, modèle 1831, das hier abgebildet ist, wo jemand nach weiteren Informationen zu einem preußischen(?) Faschinenmesser sucht: ... Bitte analog zu den Forumsregeln keine Verlinkung zu Verkaufsangeboten. Danke! Gruß ulfberth
Auf meinem ist auf der Parierstange relativ schwach und klein "516" und darunter größer und deutlicher "14.L.I.B.20.167" eingeschlagen.
Gibt es Literatur, die ich grundsätlicherweise heranziehen könnte, um Truppenstempel, Abnahmestempel und Klingenmarken nachzuschlagen?
Klinge
Klingenlänge: 783mm
Klingenbreite: 29mm
Hohlbahn: 656mm
Pfeilhöhe: 95mm
Ich hatte gehofft durch die extreme Krümmung der Klinge weiterzukommen, doch habe ich bisher nichts Ähnliches gefunden. Die erste Vermutung, daß es sich um etwas südosteuropäisches oder kleinasiatisches handlen könnte, mußte ich leider revidieren, nachdem ich die Reste einer Gravur, die innen und außen auf der Klinge angebracht worden ist, ausmachen konnte. Diese zeigt nahe der Klingenwurzel eindeutig Elemente, die von ihrer Form her dem europäischen Kriegswesen zuzuordnen sind. Im Einzelnen sind dies eine Helmbarte, zwei Fahnen, wahrscheinlich ein Hut mit Federn, eine Kanone und einige Dinge, die nicht näher zu deuten sind. Alle anderen eventuellen Markierungen sind vom Rost weggefressen worden. Da die Hohlbahn in das Messinggefäß hinein reicht, gehe ich davon aus, daß die Klinge entweder gekürzt oder die Angel durch Verkürzen des Blattes verlängert wurde.
Ich werde mich bemühen von der Waffe in den nächsten Tagen noch Bilder zu machen und diese einzustellen, doch hoffe ich, daß schon jemand mit meine spärlichen Angaben etwas anfangen und mir vieleicht schon ein wenig weiterhelfen kann.
Mit freundlichen Grüßen und der Hoffnung auf baldige Antwort
Daniel
|