Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Blankwaffen Deutschland 1933 bis 1945 (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=141)
---- Zu den Unterforen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=153)
------ Polizei (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=147)
Thema: Polizei-Führer-Degen 1936- 45 (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=3443)
Geschrieben von: Jaguar-12 am: 08.10.11, 14:32:11
Hallo Leute!
Heute möchte ich meinen Polizei-Führerdegen vorstellen. Er hat
eine gerade, vernickelte Rückenklinge mit beidseitiger Hohlbahn und
einer Mittelspitze. Quartseitig auf der Fehlschärfe der Hersteller:
HERM. RAHT SOLINGEN.
Einfaches vernickeltes Bügelgefäß mit nach unten gebogenem
Parierstangenende. Gehalten durch einen runden, abgesetzten,
gerillten Knauf. Schwarzer, gedrillter Hartholzgriff mit Hoheitsadler
in Kupfer. Die einfache Wicklung ist ebenfalls ein Kupferdraht.
Quartseitig verläuft eine vernickelte Spange vom Knauf zur
eichenlaubverzierten Griffhülse.
Das noch original gebundene Portepee hat die Reichsfarben
schwarz, silber, rot. Die geschlossene Quaste hat auch diese Füllung.
Schwarz lackierte Stahlscheide mit oberer Bandverzierung und
verziertem Schlepperbeschlag. Einen beweglichen Tragering und
eine feste Trageöse. Auf dem gesamten Degen und der Scheide
befindet sich kein Abnahmestempel!
Ferner konnte ich die dazugehörige Schulter-Tragevorrichtung erwerben.
Geschrieben von: Jaguar-12 am: 08.10.11, 14:33:30
und weiter gehts!
Gruß aus Lippe
Peter
Geschrieben von: Asgard am: 08.10.11, 17:42:09
Anzumerken ist noch das dieser Degen noch die Schwärzung der Beschlagsteile aufweist.
Ist der Griff Ebenholz oder Lackiert?
Kann ich ein besseres Bild des Griff haben?
Spätere Degen weisen Abnahmestempel unter der Parierstange auf.
micha
Geschrieben von: ulfberth am: 08.10.11, 20:13:31
Widmung: "meinem lieben Kameraden Serafim freundlichst zugewidmet
Enderlein
16.6.40 Hauptmann d. Res."
Geschrieben von: Jaguar-12 am: 09.10.11, 15:20:12
Hallo Micha!
Habe Dir noch ein paar Fotos gemacht. Nach nochmaliger in Augenscheinnahme
bin ich der Meinung das es Ebenholz ist und keine Farbe. Die Poren des
Holzes sind offen und nicht zulackiert. Auf der Unterseite der Parierstange
sind keine Abnahmestempel.
Gruß Peter