Hallo allerseits,
möchte euch gerne diesen relativ unscheinbaren Kadettendolch der vorläufigen Reichsmarine Modell 1919/21 vorstellen.
Eigentlich hatte ich dieses Stück schon aussortiert, da er zu meinem Hauptsammelgebiet nicht so ganz passt und mir anfänglich auch nicht sonderlich gut gefiel.
Dennoch, es handelt sich um ein völlig unberührtes, unverputztes Stück mit typischer ganz einfach ausgestatteter vernickelter Klinge ohne jegliche Zierätzung.
Das Portepee und auch das Gehänge, beides einwandfreie Originale, habe ich später hinzugefügt. Es passt aber sehr schön zusammen und stellt ein harmonisches Gesamtbild dar.
Die Montur dieses Dolches besteht aus Messing, welche feuervergoldet war. Das schwarze Griffstück wurde bei diesem Stück aus Horn gefertigt.
Nach " Der großen Zeit " von 14-18 erfreuten sich derartige Dolche nicht sonderlich großer Beliebtheit bei ihren Trägern. Es handelt sich um zierliche kleine Stücke, die im Gegensatz zum langen Kadettendolch des Vorgängermodells geradezu unscheinbar wirken.
So unscheinbar diese Stücke auch sein mögen, um so größer ist ihre Symbolkraft. Spiegelt dieses Dolchmodell in seinem äußeren Erscheinungsbild doch die große Schmach des verlorenen Krieges und die damit verbundenen Repressalien für die Deutsche Marine zu dieser Zeit wieder.
Das Besondere an diesem Set ist weniger der Dolch selbst, sondern viel eher das außerordentlich seltene Gehänge, welches durch mich zwar später hinzugefügt aber rein faktisch genau in diese Zeit hineinpasst. Dieses Gehänge weist auf seinen feuervergoldeten Karabinerhaken aus Messing die marinefiskalische Abnahme von 1923 auf.
Interessant auch der Umstand, dass zu diesem Zeitpunkt noch das Portepee der alten Ausführung aus der kaiserlichen Marine mit rot/schwarzen Durchzügen geführt worden ist. Dieses aber schon in der neuen Bindeart im doppelten Webeleinenstek geknotet wurde.
So, ich hoffe, dass ich die Bilder zu diesem Stück unfallfrei hochgeladen bekomme.
Gruß Dragoner08