B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

kürassier

(Moderator)

Von einem französischen Sammlerkollegen bekam ich diese Fotos eines Schießpreis Kürassier-Offizier-Degen von 1910 aus dem Besitz von Leutnant der Reserve Axel Graf von Schwerin.
Graf Schwerin wurde am 22.August 1914 in Cortrai gefangen genommen. Er stürzte mit Pferd beim Rückzug vor einer französischen Kavallerieabteilung und verletzte sich an Knie und Fuß. Dem französischen Leutnant Goetghebeur wurde der Degen und der Helm des Grafen übergeben. Beides befindet sich noch im Besitz der Familie Goetghebeur.
In einigen französischen Zeitung war damals zu lesen, der Neffe des Kaisers wäre mit gefangen worden.
Graf Schwerin war drei Jahre in französischer Kriegsgefangenschaft und kam nach einem halben Jahr Internierung in der Schweiz am 24.7.1918 wieder zum Regiment zurück.



Sei's trüber Tag, sei's heitrer Sonnenschein,
Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!
10.04.12, 15:46:15

kürassier

(Moderator)

Graf Schwerin und Leutnant Goetghebeur


Sei's trüber Tag, sei's heitrer Sonnenschein,
Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!
10.04.12, 15:51:27

kürassier

(Moderator)

der Helm und eine zeitgenössische Karte


Sei's trüber Tag, sei's heitrer Sonnenschein,
Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!
10.04.12, 15:54:23

mario

(Administrator)

Hallo Kürassier,
Danke fürs zeiegen, ist eine Augenweide.
Interessante Geschichte, was mich interessiert, wenn es möglicht wäre sind die Abnahmestempel auf Klingenrücken und vielleicht noch Kappe und Stichblatt.
Gruß Mario


123
11.04.12, 00:57:20

limone

(Super-Moderator)

Schön, wenn man alte Dinge findet, die etwas erzählen können!

Carsten


     Fröhlich sein, Gutes tun, und die Spatzen pfeifen lassen...
11.04.12, 00:58:56

Zietenhusar

(Hausmeister)

Schöne runde Geschichte, zusammen mit dieser Karte ein Highlight. Daß sich Helm und Degen noch im Besitz der Familie des französischen Offiziers, und sich anscheinend in einem guten Zustand, befindet, hat die Teile wahrscheinlich durch die Zeit gerettet.

Interessant ist die Erkenntnis daraus, daß Schwerin seinen Schießpreisdegen mit in's Feld nahm.

Gruß,
Thomas

11.04.12, 07:12:22

kürassier

(Moderator)

Mich hat auch verwundert, das Graf Schwerin mit diesem Degen auf Patrouille war.
die Darstellung der Gefangennahme aus der Regimentsgeschichte:


Sei's trüber Tag, sei's heitrer Sonnenschein,
Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!
11.04.12, 11:01:06
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder