Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Fragebereich (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=278)
---- Fragen zu Blankwaffen (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=85)
Thema: Identifizierungshilfe umfangreiches Konvolut (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=4086)


Geschrieben von: wolfganggo am: 13.08.12, 22:47:56
unterschiedlicher könnten die stücke nicht sein. ich habe vor einigen tagen ein konvolut blankwaffen gekauft und stehe bei dem einen oder andern stück einfach mal bei der identifizierung an.

erstens: ein altes schwert ???
länge: 590 mm
hat dazu irgendjemand eine ahnung was das sein könnte ......


zweitens: eine seitengewehrscheide
(gemeinsam mit einer M95 und einer M86 scheide am bild, die suspekte scheide ist die in blickrichtung linke..)
sieht auf den ersten blick auch österreichisch aus, ein mir bekannter kollege hat sie auch so eingestuft. dennoch bleibe ich skeptisch und möchte sie hier einmal vorstellen.
von den abmessungen ähnlich einer österreichischen M95 scheide, aber, seht Euch die position der niete (auch in bezug zum tragehaken und mundblch) an, - im vergleich zu der M95 und eine M86 scheide.
desweiteren das mundblech, bei der 95iger und 86iger ein typisches österreichisches mundblech, bei der vorliegenden mir suspekten scheide eigentlich nur die federn im inneren erkennbar, kein mundblch.
keine abnahmen an der scheide erkennbar.....
länge: 262 mm
irgendwer eine idee dazu ??

drittens eine lederüberzogene scheide mit gehängekettenresten.
könnte eine scheide zu einem fliegerdolch "kurze ausführung" sein, oder ???
länge: 340 mm

bitte um hilfe ......

grüße, Euer wolfganggo .... hei


Geschrieben von: wolfganggo am: 13.08.12, 22:51:33
ach ja, vorstellen wollte ich mich noch kurz.
ich sammle dt. und österreichische ordonanzwaffen und zubehör.
bajo's, seitengewehre, seitengewehrtaschen, etc. sind eigentlich nur ein randgebiet meiner sammlerpassion.

anbei ein paar bilder aus meiner sammlung...


grüße, wolfganggo ..... hei


Geschrieben von: excalibur am: 13.08.12, 23:01:52
hallo wolfgango. die lederüberzogene scheide gehört(e) zu einem luftwaffendolch 1.modell sog. borddolch (3.reich). das schwert sieht nach einem historistischen nachbau eines ev. römischen schwertes aus. scheiden sehen recht österreichisch aus, aber da gibt es spezialisten, die besser bescheid wissen als ich.