Blankwaffen Forum (https://forum-historische-waffen.de/index.php)
-- Allgemeine Kategorien (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=3)
---- Herstellerzeichen & -inschriften (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=135)
------ Deutschland (https://forum-historische-waffen.de/board.php?id=156)
Thema: Hammesfahr / Gottlieb Hammesfahr, Solingen und BAYARD, Anciens Etablissements Pieper, Lüttich (https://forum-historische-waffen.de/topic.php?id=4681)
Geschrieben von: Olaf Tiedt am: 04.03.11, 09:10:54
Doppelhersteller
Gottlieb Hammesfahr, Solingen-Foche
und
BAYARD - Anciens Etablissements Pieper, Liege-Herstal, Belgien
auf S84/98 n.A. ( Hammesfahr Endmontage, Bayard Klingenhersteller )
Geschrieben von: Michael04 am: 07.08.13, 12:54:02
Hier auf einem S84/98n.A. der Klingenhersteller Gottlieb Hammersfahr, Solingen Foche.
Die Montage der Klingen erfolgte bei Nicola Pieper in Lüttich die unter dem Logo Bayard firmierte.
Grüße Michael
Geschrieben von: joehau am: 09.08.13, 23:24:31
Hallo Michael,
bist Du sicher, dass nicht BAYARD der Klingenhersteller
war und bei Hammesfahr die Montage erfolgte ?
Geschrieben von: Michael04 am: 10.08.13, 00:18:58
Ich habe doch den Beitrag verfasst, der als pdf den Werdegang und die Beschäftigung
der Fam.Pieper zeigt.
Hinzu kommt noch die Verfügung, die Klingenproduzenten durch Auslagerung der Montage
der Griffe zu gesteigerter Produktion zu bringen. Pieper hat sein Kerngeschäft im
Schusswaffenbau und eine Klinge dieser Firma vor oder nach der deutschen Besetzung
ist nicht auffindbar.
Fehler unterlaufen immer wieder, siehe meinen mir unerklärlichen Missgriff zum Königskopf,
daher würde ich bei einem eindeutigen Beweis, der nachprüfbar ist, mich überzeugen lassen.
Doch alle meine Recherchen zeigen bisher den Klingenhersteller in Solingen und Montage,
Griff in Lüttich. Zur Herstellung der Scheide habe ich leider keine Anhaltspunkte, ausser
dass in der Zeit der Besetzung im 2.Weltkrieg in Lüttich auch Scheiden gefertigt wurden,
woraus wohl zu entnehmen ist das man techn. die Möglichkeiten hatte.
Grüße Michael