B L A N K W A F F E N
DAS FORUM FÜR SAMMLER & INTERESSIERTE
unter dem Dach der
Deutschen Gesellschaft für Heereskunde e.V.
 
 
Autor Nachricht

w9816

(User)

Hallo

Dies wurde in einem Dachboden in Ostrobothnia gefunden, montiert auf einem Mosin-Nagant Gewehr.

BA VIII 8K 12

27.10.13, 18:51:38

ulfberth

(Moderator)

Der Truppenstempel ist der des Bekleidungsamt XIII. (Kgl. Württemb.) Armeekorps. Hier mit der 3. (8.?) Kompagnie und dem Seitengewehr Nr. 12. Das Bekleidungsamt in Ludwigsburg hatte einen erweiterten Betrieb mit Zivilhandwerkern.

Gruß

ulfberth




www.seitengewehr.de
28.10.13, 00:26:11

w9816

(User)

Zitat von ulfberth:
Der Truppenstempel ist der des Bekleidungsamt XIII. (Kgl. Württemb.) Armeekorps. Hier mit der 3. (8.?) Kompagnie und dem Seitengewehr Nr. 12. Das Bekleidungsamt in Ludwigsburg hatte einen erweiterten Betrieb mit Zivilhandwerkern.

Gruß

ulfberth



Danke!! (Aber es liest B.A. VIII, nicht XIII. Same same? Oder habe ich Sie falsch verstanden?)

28.10.13, 07:20:03

ulfberth

(Moderator)

Stimmt! Also Bekleidungsamt des preußischen VIII. Armeekorps. Hier mit der 8.(3.?) Kompagnie und dem Seitengewehr Nr. 12. Das Bekleidungsamt in Coblenz (Koblenz) hatte einen erweiterten Betrieb mit Zivilhandwerkern.

Wer schon einmal bei der Wehrtechnischen Studiensammlung (WTS) in Koblenz war, kennt das Areal.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
28.10.13, 11:14:45

w9816

(User)

Super! freuen

28.10.13, 12:16:42

zimmerit

(Mitglied)

Zitat von w9816:
montiert auf einem Mosin-Nagant Gewehr.


Hallo w9816,
mich würde mal interessieren,
wie dieses Seitengewehr auf ein Mosin-Nagant Gewehr montiert war, denn eigentlich passt es nicht auf ein Mosin-Nagant.
Gibt es Fotos von diesem Gewehr?
Grüße
zimmerit


Alles, was mir können, mein Kleiner, ham mir früher bei der GST jelernt.
(Elsterglanz, "Rambo,...")
31.10.13, 15:16:04

ulfberth

(Moderator)

Seitengewehre kommen in Verbindung mit diesen Beutegewehren durchaus vor.

Gekürzte Vorderschäfte und Seitengewehradapter sind ja gerade an russischen und französischen Beutegewehren nicht ungewöhnlich.

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
31.10.13, 20:24:41

zimmerit

(Mitglied)

Hallo ulfberth,
für mich schon.
Ich kenne das zwar aus der Literatur,
habe so ein Gewehr mit Adapter aber real noch nie gesehen,
deshalb würde ich gern mal ein Foto sehen.
Grüße
zimmerit



Alles, was mir können, mein Kleiner, ham mir früher bei der GST jelernt.
(Elsterglanz, "Rambo,...")
31.10.13, 22:12:46

ulfberth

(Moderator)

Hallo zimmerit,

die Aufpflanzvorrichtungen an erbeuteten russischen M 1891 würden das Thema des Beitrags sprengen.

Daher einmal ein paar Beispielbilder HIER

Gruß

ulfberth


www.seitengewehr.de
01.11.13, 23:50:37
Gehe zu:
Benutzer in diesem Thema
Es lesen 0 Gäste und folgende Benutzer dieses Thema:
Archiv
Powered by: phpMyForum 4.2.1 © Christoph Roeder